Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
Ganztägig

Ausstellung: Farben Japans – japanischen Farbholzschnitte

Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstr. 16, München

Die Bayerische Staatsbibliothek zeigt erstmals ihre Sammlung japanischer Farbholzschnitte, darunter berühmte Werke von Künstlern wie Hokusai („Große Welle“), Hiroshige, Utamaro, Yoshitoshi und Hasui. Die Ausstellung umfasst mehr als 130 Exponate, darunter illustrierte Bücher, Triptychen und Einblattdrucke. Hervorgehoben werden drei bedeutende Werke Hokusais aus der Serie „36 Ansichten des Berges Fuji“, darunter die international bekannte „Große Welle“. Die Schau thematisiert die Vielfalt der Motive (z.B. Landschaften, Pflanzen, Theaterszenen) und reicht zeitlich vom 18. Jahrhundert bis ins 20. Jahrhundert zu den modernen „shin-hanga“-Drucken. Begleitend werden große Reproduktionen gezeigt, und es gibt auch Verweise auf Manga und Anime. Japanische Holzschnitte gelten bis heute als hochgeschätzte Kunstwerke, deren Ästhetik und Farben weltweit Begeisterung hervorrufen.

Ausstellung: Japanische Keramik mit Werken von Ishida Kazuya

WerkBox³ - Töpferei Dachauer Str. 110c, München

Ishida Kazuya, geboren in Bizen, Japan, entfaltet in seinen Keramiken die Dynamik der Natur. Mit seinem innovativen „Rahō“-Stil, inspiriert von spiralförmigen Meeresorganismen, verleiht er seinen Werken eine einzigartige Bewegung – tief verwurzelt in der Tradition von Bizen in Japan. Vom 8.5 bis 14.5 sind seine Werke in dem Pförtnerhäuschen im Kreativquartier beim Leonrodplatz zu sehen. Pförtnerhäuschen bei der WerkBox3 Vernissage mit Ishida-san in Anwesenheit am 9.05 ab 18:00