Veranstaltungskalender

Hier finden interessante Japan-Veranstaltungen in München und Umgebung.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Führung: Waldbaden in Japan

Weltwald Freising nahe bei der Straße Freising-Allershausen

Aus Japan stammt der neue Trend des Waldbadens. Hier bedeutet „Shinrin Yoku“ so viel wie „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“. Im Vordergrund stehen dabei das Wahrnehmen und Erspüren im Hier und Jetzt: die Düfte der Nadeln, das Rauschen der Blätter, das Licht- und Farbenspiel in den Baumkronen. Erleben Sie den Zauber und die Schönheit […]

Kino: Chihiros Reise ins Zauberland

Gasteig - HP8 Hans-Preising-Straße 8, München

Das Mädchen Chihiro und ihre Eltern landen nach einer Irrfahrt in einer magischen Welt, in der Mama und Papa in Schweine verwandelt werden. Chihiro trifft auf Haku, der ihr hilft, sich in der Zauberwelt zu behaupten und sich schließlich mit ihren Eltern daraus zu befreien. Der erfolgreichste Anime-Film aller Zeiten. Film aus dem Jahr 2001 […]

Kino: Miss Hokusai

Gasteig - HP8 Hans-Preising-Straße 8, München

Der bekannte Ukiyo-e Maler Hokusai, dessen Holzschnitte später Ruhm erlangen sollten, lebt im frühen 19. Jh. in Tokyo, dem kulturellen Zentrum Japans. Unter seinem Namen schafft auch Tochter O-Ei Werke mit großer Kunstfertigkeit. Locker verwobene Episoden zeigen O-Ei als selbständige Frau, die nicht nur furchterregende Drachen, sondern auch wunderschöne Frauen malt. Zahlreiche Auszeichnungen. Anime Film […]

Konzert: Hiromi & Band

Gasteig - HP8 Hans-Preising-Straße 8, München

Hiromis letztes Solokonzert in München war absolute Weltklasse! Vertrackte Kaskaden, verträumte Miniaturen, vehemente Läufe – Hiromis Virtuosität und Spielfreude veredeln jeden Song. Überschäumendes Temperament und atemberaubendes Powerplay sind das Markenzeichen der Pianistin, die sich bereits als Kind für Jazz begeisterte. Zunächst durchlief die zierliche „Powerflügelfrau“ aber eine klassische Ausbildung, bis sie mit siebzehn ihren Mentor […]

Kino: Johatsu – Die sich in Luft auflösen

Gasteig - HP8 Hans-Preising-Straße 8, München

Jōhatsu werden in Japan Menschen genannt, die aus freien Stücken und oft mit der Unterstützung professioneller Agenturen ohne Spur verschwinden. Jedes Jahr wählen Tausende aus verschiedensten Gründen diesen Weg, um an einem anderen Ort ein neues Leben zu beginnen. Die japanischen Night Moving Companies helfen denjenigen, die ihr altes Leben und ihre Identität hinter sich […]

Ausstellung: FORM – MATERIE – FEUER

Pförtnerhäuschen im Kreativquartier Dachauer Strasse 110a, München

Die Ausstellung vereint drei bayerische Künstler, deren Werke die Essenz japanischer Ästhetik einfangen. Benedikt Hipp, Rupert Grottenthaler und Jochen Rüth erkunden die Verbindung zwischen Materie, Form und Feuer, jeder in seiner einzigartigen künstlerischen Sprache und im Dialog mit Japan. Vernissage mit Künstlern in Anwesenheit am 12.06 ab 18:00 Verschiedene Workshops wie Kindertöpfern werden in diesem […]

Theater und Konzert: Kent Nagano – Spirit of the Moon

Muffathalle Zellstraße 4, München

In diesem spektakulären Projekt arbeiten der weltberühmte Dirigent Kent Nagano und Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg mit dem legendären Noh-Schauspieler Akihiro Yamamoto und seiner Noh-Theatergruppe zusammen. Unter dem Titel „Spirit of the Moon“ kombinieren Nagano und Yamamoto das auf der japanischen Fabel vom „Hasen im Mond“ basierende Noh-Stück mit Arnold Schönbergs „Pierrot Lunaire“ und reflektieren […]

Konzert: Makiko Hirabayashi’s Weavers

Unterfahrt Einsteinstraße 42, München

In der Klangwelt der Pianistin Makiko Hirabayashi fließt so einiges zusammen: ihr ostasiatisches Erbe, die ausführliche Beschäftigung mit klassischer Musik, Jazz nordischer und US-amerikanischer Prägung. Aus ihren Einflüssen gewinnt die Japanerin eine Musik, die einnehmend atmosphärisch ist, die mal zu schweben scheint, dann wieder handfest tönt, die mal Taktstriche ignoriert und dann wieder ganz pointiert […]

Online-Vortrag: Shikoku-Pilgerweg

Junko und Christian Rapp halten einen Vortrag über den Shikoku-Pilgerweg – eine einzigartige Pilgerreise, die den Besuch von 88 Tempeln auf der Insel Shikoku umfasst. Die Route erstreckt sich über etwa 1.200 Kilometer und bietet beeindruckende kulturelle und spirituelle Einblicke. Christian hat diese Pilgerfahrt selbst erlebt, und gemeinsam berichten Junko und er mit vielen Bildern […]

Konzert: Kotaro Fukuma beim Fürstenfelder Klaviersommer

Stadtsaal Fürstenfeld Fürstenfeld 12, Fürstenfeldbruck

Als 20-Jähriger gewann Kotaro Fukuma den Ersten Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb in Cleveland; das war der Auslöser für seine Karriere auf fünf Kontinenten. Der Pianist erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter beim Maj Lind Wettbewerb in Helsinki und beim Gina-Bachauer-Wettbewerb in Salt Lake City. Kotaro Fukuma gastierte als Solist in bedeutenden Konzertsälen, darunter in der Salle Gaveau […]

Kino: OKAMOTO

Filmmuseum München Sankt-Jakobs-Platz 1, München

Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 2024 von Regisseur Soujiro Sanada im Rahmen des Münchner Filmfests. Der Regisseur beantwortet nach dem Film noch Fragen im Rahmen einer Q&A Session. Okamoto mag Zahlen. Darin ist er ebenso gut wie in seinem Job als Redakteur, wo er seinen Ideenreichtum beweist. Menschen mag er hingegen weniger. Dummerweise werden bald […]

Kino: BLAZING FISTS

Hochschule für Fernsehen und Film München Bernd-Eichinger-Platz 1, München

Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 2025 von Regisseur Takashi Miike im Rahmen des Münchner Filmfests. Eine Minute, eine Runde – mehr bleibt den Teilnehmenden des Martial-Arts-Events „Breaking Down“ nicht, um zu siegen. Ikuto und Ryoma sind Feuer und Flamme, als sie in der Jugendhaft einen Vortrag dazu hören. Die beiden Freunde wollen sich beweisen, sich […]

Kino: BLAZING FISTS

CINEMA Filmtheater Nymphenburger Straße 31, München

Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 2025 von Regisseur Takashi Miike im Rahmen des Münchner Filmfests. Eine Minute, eine Runde – mehr bleibt den Teilnehmenden des Martial-Arts-Events „Breaking Down“ nicht, um zu siegen. Ikuto und Ryoma sind Feuer und Flamme, als sie in der Jugendhaft einen Vortrag dazu hören. Die beiden Freunde wollen sich beweisen, sich […]

Vorlesen mit dem Erzähltheater Kamishibai

Stadtbibliothek Moosach Hanauer Straße 61A, München

Wir erzählen die Geschichte von Elmar, dem bunten Elefanten (von David McKee), mit dem japanischen Papiertheater Kamishibai. Für Kitas und Kleinkinder. Es gibt drei Zeitslots (9:30, 10:00, 10:30 Uhr), kommt vorbei und setzt euch dazu. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der 27. Moosacher StadtteilKulturTage 2025 statt.

Kino: Takano Tofu

Gasteig - HP8 Hans-Preising-Straße 8, München

Tatsuo und seine Tochter Haru führen einen kleinen Tofu Laden in Onomichi und sind für den besten Tofu der Region bekannt. Als Tatsuo erfährt, dass er ernsthaft krank ist, macht er sich, ohne ihr Wissen, auf die Suche nach einem Partner für Haru... Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 2023 von Regisseur Mitsuhiro Mihara

Konzert: Yasue Yuki Klavierabend

Tonkünstler München Landsbergerstr. 336, München

Die japanische Pianistin Yasue Yuki spielt Intermezzi aus den späten Meisterwerken op. 116, 117, 118 und 119 von Johannes Brahms sowie 24 Préludes op.28 von Frédéric Chopin – einem der bedeutendsten Werke der Klavierliteratur.

Kino: YASUKO, SONGS OF DAYS PAST

Astor Kino Türkenstraße 91, München

Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 2025 von Regisseur Yukite Kaheranu im Rahmen des Münchner Filmfests. Auch wenn Chūya Nakahara bereits mit 30 starb, ist der „japanische Rimbaud“ durch seine Gedichte unsterblich geworden. Der Film nimmt das Publikum mit in die 1920er-Jahre, als sich der Poet in die Schauspielerin und Muse Yasuko Hasegawa verliebt. Doch da […]

Kino: OKAMOTO

City Kino 3 Sonnenstraße 12a, München

Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 2024 von Regisseur Soujiro Sanada im Rahmen des Münchner Filmfests. Der Regisseur beantwortet nach dem Film noch Fragen im Rahmen einer Q&A Session. Okamoto mag Zahlen. Darin ist er ebenso gut wie in seinem Job als Redakteur, wo er seinen Ideenreichtum beweist. Menschen mag er hingegen weniger. Dummerweise werden bald […]

Seminar: Takuya Mizue – Welt der Harmonie

Literaturhaus München Salvatorplatz 1, München

Erleben Sie einen Raum, in dem Herzen sich begegnen – unabhängig von Nationalität oder Hintergrund – durch den Geist der japanischen „Wa“-Philosophie. Oft glauben wir, dass wir bewusst denken, wählen und leben. Doch tatsächlich werden viele unserer Entscheidungen von unserem Unterbewusstsein gelenkt. Was Sie in diesem Seminar erleben können: 🌸 Zeit, um den leisen Stimmen […]

Kino: YASUKO, SONGS OF DAYS PAST

City Kino 3 Sonnenstraße 12a, München

Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 2025 von Regisseur Yukite Kaheranu im Rahmen des Münchner Filmfests. Auch wenn Chūya Nakahara bereits mit 30 starb, ist der „japanische Rimbaud“ durch seine Gedichte unsterblich geworden. Der Film nimmt das Publikum mit in die 1920er-Jahre, als sich der Poet in die Schauspielerin und Muse Yasuko Hasegawa verliebt. Doch da […]