Veranstaltungskalender

Hier finden interessante Japan-Veranstaltungen in München und Umgebung.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Japanisch Anfänger-Kurs mit Mizuki

Japanisch lernen mit Mizuki aus Japan Kursinhalte Einsteigerfreundlicher Einstieg – keine Vorkenntnisse erforderlich. Alltagsnahe Dialoge und Aussprachetraining. Nützliche Redewendungen speziell für eine Japanreise. Begleitende Arbeitsblätter und motivierende Übungen. Termine (2 × pro Monat) 10. Oktober / 24. Oktober / 14. November / 28. November / 12. Dezember / 19. Dezember (jeweils freitags) Uhrzeit: 18:15 – […]

Kurs: Ikebana – die Kunst des Blumenarrangierens nach traditioneller japanischer Art

VHS Hasenbergl Blodigstr. 4, München

Nach den Regeln der Ikenobo-Schule. Ikebana bedeutet, Blumen und Pflanzen durch künstlerisches Gestalten in ihrer schönsten Form zur Geltung zu bringen. Wer sich mit Ikebana beschäftigt, erfährt an sich selbst, wie er einen neuen und tieferen Zugang zur Natur findet. Eine Kunst also, die in unserer technisierten Welt den Menschen viel zu geben vermag. Kenzan […]

Japanischer Kalligrafiekurs für Kinder und Erwachsene

Familienzentrum Pasing Josef-Lang-Straße 23, München

Kalligrafiekurs mit Mizuki aus Japan. Kursinhalte Kinder ab 6 Jahren können ohne Begleitung an einem echten Kalligrafiekurs mit schwarzer Tusche teilnehmen. Teilnahme ab 2 Jahren möglich. Kinder unter 6 Jahren machen gemeinsam mit einer Begleitperson Wasser-Kalligrafie (mit Wasser statt Tusche). Je nach Situation können auch sie mit echter Tusche arbeiten. Termine (einmal im Monat) 17. […]

Japanischer Privatunterricht mit Mizuki

Online Veranstaltung

Einzelunterricht vor Ort Mizuki, eine sympathische Japanerin aus Osaka hat noch wenige Plätze frei für Einzelunterricht. Sie kommt zu Euch nach Hause in München oder Treffen in einem Café. Die aktuellen Preise sind: • 45 Minuten: 30–40 € • 60 Minuten: 35–50 € Je nach Vorbereitungsaufwand kann der Preis variieren. Weitere Inhalte Beim Privatunterricht zu […]

Kino: INVISIBLE PEOPLE

Monopol Kino Schleißheimer Str. 127, München

INVISIBLE PEOPLE ist ein experimenteller Dokumentarfilm über den japanischen Butoh-Tanz, auch bekannt als „Tanz der Finsternis“. Diese avantgardistische Form des Ausdruckstanzes entstand in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg und bewegt sich zwischen Aufbegehren, Ritual und Meditation. Der Film zeigt eindrucksvolle Porträts von Butoh-Meisterinnen und Performerinnen – darunter Yoshito Ōno, Sohn des Butoh-Mitbegründers Kazuo Ōno, der […]

Workshop: Origami: Sternenzeit — gefalteter Weihnachtsschmuck aus Papier

VHS Hasenbergl Blodigstr. 4, München

Für die bevorstehende Weihnachtszeit falten Sie ansprechenden Weihnachtsschmuck: Sterne verschiedener Größen oder Farbigkeit, flach oder voluminös, aus einem einzigen Stück Papier oder in Kombination mehrerer Bögen. Sie werden fasziniert sein von den vielfältigen Möglichkeiten. Auch kleine Schächtelchen oder sogar Nikolausfiguren sind möglich.

Kino: INVISIBLE PEOPLE

Werkstattkino Fraunhoferstraße 9, München

INVISIBLE PEOPLE ist ein experimenteller Dokumentarfilm über den japanischen Butoh-Tanz, auch bekannt als „Tanz der Finsternis“. Diese avantgardistische Form des Ausdruckstanzes entstand in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg und bewegt sich zwischen Aufbegehren, Ritual und Meditation. Der Film zeigt eindrucksvolle Porträts von Butoh-Meisterinnen und Performerinnen – darunter Yoshito Ōno, Sohn des Butoh-Mitbegründers Kazuo Ōno, der […]

Probestunde: Klassischer japanischer Tanz/Kabuki

VHS Am Hart Troppauer Str. 10, München

Klassisch-japanischer Kabukitanz (Nihon-Buyo) stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist eine erzählende Kunstform. Dargestellt werden z.B. historische und alltägliche Ereignisse, Mythen, Naturbilder sowie Gefühlsregungen. Kabuki zeichnet sich durch opulente Kostüme, kunstvolles Make-up und raffinierte Verwendung von Requisiten (z.B. Fächer, Blütenzweig, Schwert) aus. Die angesehene Tanzkunst wurde auf die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. […]

Kino: Chihiros Reise ins Zauberland

Gasteig - HP8 Hans-Preising-Straße 8, München

Japanischer Anime Film aus dem Jahr 2001 von Regisseur Hayao Miyazaki. Auf dem Weg in die Stadt geraten die 10-jährige Chihiro und ihre Eltern in einen verlassenen Vergnügungspark. Während sich die Eltern in einem Restaurant auf das dort bereitgestellte Essen stürzen, und alsbald in Schweine verwandelt werden, streift Chihiro umher und trifft auf den Jungen […]

Reisevortrag: Konnichiwa Japan! Auf der „Goldenen Route“ von Tokio nach Hiroshima

Bürgerhaus Römerschanz Dr.-Max-Str. 1, Grünwald

Eine erste Reise nach Japan! Wohin soll es gehen? Begleiten Sie Irene Bösel auf der „Goldenen Route“, die entlang der japanischen Ostküste von der Landeshauptstadt Tokio nach Hiroshima führt. Auf dem Weg liegen die heilige Insel Miyajima, die "Weiße Burg" Himeji und der heilige Berg Fuji. Weitere Höhepunkte sind die alte Kaiserstadt Kyoto, der Schrein […]

Kino: INVISIBLE PEOPLE

Filmfabrik - Kino im Komm Königstraße 93, Nürnberg

INVISIBLE PEOPLE ist ein experimenteller Dokumentarfilm über den japanischen Butoh-Tanz, auch bekannt als „Tanz der Finsternis“. Diese avantgardistische Form des Ausdruckstanzes entstand in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg und bewegt sich zwischen Aufbegehren, Ritual und Meditation. Der Film zeigt eindrucksvolle Porträts von Butoh-Meisterinnen und Performerinnen – darunter Yoshito Ōno, Sohn des Butoh-Mitbegründers Kazuo Ōno, der […]

Kurs: Klassischer japanischer Tanz/Kabuki

VHS Am Hart Troppauer Str. 10, München

Klassisch-japanischer Kabukitanz (Nihon-Buyo) stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist eine erzählende Kunstform. Dargestellt werden z.B. historische und alltägliche Ereignisse, Mythen, Naturbilder sowie Gefühlsregungen. Kabuki zeichnet sich durch opulente Kostüme, kunstvolles Make-up und raffinierte Verwendung von Requisiten (z.B. Fächer, Blütenzweig, Schwert) aus. Die angesehene Tanzkunst wurde auf die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. […]

Reisevortrag: Zwischen Kirschblüten und Neonlicht – unterwegs in Japan

Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, München

Erleben Sie die faszinierende Vielfalt im Land der aufgehenden Sonne, wo jahrhundertealte Traditionen auf Hightech treffen! Japan ist ein Reiseziel voller Kontraste – von atemberaubenden Landschaften über stille Tempelanlagen Kyotos und Schreinen in Nikko bis zur modernen Geschichte von Hiroshima und der pulsierenden Megastadt Tokyo. Entdecken Sie mit der Studienreiseleiterin Dr. Tanja Gouda die Schönheit […]

Ferienkurs: Moshi Moshi und Manga

Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, München

Japan-Tage für Jugendliche ab 12 Jahre Ihr begeistert euch für Japan, seid kreativ und offen für Neues? Dann lernt an drei Tagen die ferne japanische Kultur näher kennen. Ein Comicprofi zeigt euch die wichtigsten Grundlagen des Zeichnens für eigene Mangas: von Anatomie bis hin zu Perspektive und Layout. Entdeckt gemeinsam die Besonderheiten der – wie […]