Veranstaltungskalender

Hier finden interessante Japan-Veranstaltungen in München und Umgebung.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filmreihe: Hommage an Shinji Sômai

Filmmuseum München Sankt-Jakobs-Platz 1, München

Die Filme von Shinji Sômai gehören zu den schönsten japanischen Produktionen der 1980er und 1990er Jahre und waren überaus prägend für nachfolgende Filmemacher wie Kiyoshi Kurosawa, Hirokazu Kore-eda und Ryûsuke Hamaguchi. Entstanden nach dem Ende des Studiosystems in einer Zeit des Umbruchs, bedienten Sômais Filme unterschiedlichste Genres: versponnene Fantasy, wilder Yakuza-Teenie-Film oder melancholischer »Roman Porno«. […]

Japanisch Anfänger-Kurs mit Mizuki

Japanisch lernen mit Mizuki aus Japan Kursinhalte Einsteigerfreundlicher Einstieg – keine Vorkenntnisse erforderlich. Alltagsnahe Dialoge und Aussprachetraining. Nützliche Redewendungen speziell für eine Japanreise. Begleitende Arbeitsblätter und motivierende Übungen. Termine (2 × pro Monat) 10. Oktober / 24. Oktober / 14. November / 28. November / 12. Dezember / 19. Dezember (jeweils freitags) Uhrzeit: 18:15 – […]

Kino: Violet Evergarden

Gasteig - HP8 Hans-Preising-Straße 8, München

Die ehemalige Kindersoldatin Violet Evergarden findet Arbeit als „AKORA – Autonome Korrespondenz-Assistentin“. Sie hofft, die Erlebnisse der Vergangenheit verarbeiten und die wahre Bedeutung der Liebe ergründen zu können. Als unerwartet ein Brief auftaucht, schöpft sie Hoffnung. Japanischer Anime-Film aus dem Jahr 2020 von Regisseur Taichi Ishidate „Violet Evergarden“ basiert auf der Fantasy-Light-Novel von Kana Akatsuki.

Stammtisch JACC München

Augustiner Stammhaus Neuhauser Str. 27, München

Der JACC (Japanese Culture Club Munich) veranstaltet im Oktober seinen ersten Stammtisch, das Treffen ist für Studenten und junge Erwachsene gedacht. Geselliges Beisammensein in entspannter Atmosphäre Köstliche bayerische Speisen & Getränke Spannender kultureller Austausch zwischen Deutschland und Japan Gelegenheit, Deutsch und Japanisch zu üben – oder einfach auf Englisch Kontakte zu knüpfen Bitte anmelden unter: […]

Kurs: Ikebana – die Kunst des Blumenarrangierens nach traditioneller japanischer Art

VHS Hasenbergl Blodigstr. 4, München

Nach den Regeln der Ikenobo-Schule. Ikebana bedeutet, Blumen und Pflanzen durch künstlerisches Gestalten in ihrer schönsten Form zur Geltung zu bringen. Wer sich mit Ikebana beschäftigt, erfährt an sich selbst, wie er einen neuen und tieferen Zugang zur Natur findet. Eine Kunst also, die in unserer technisierten Welt den Menschen viel zu geben vermag. Kenzan […]

Japanischer Kalligrafiekurs für Kinder und Erwachsene

Familienzentrum Pasing Josef-Lang-Straße 23, München

Kalligrafiekurs mit Mizuki aus Japan. Kursinhalte Kinder ab 6 Jahren können ohne Begleitung an einem echten Kalligrafiekurs mit schwarzer Tusche teilnehmen. Teilnahme ab 2 Jahren möglich. Kinder unter 6 Jahren machen gemeinsam mit einer Begleitperson Wasser-Kalligrafie (mit Wasser statt Tusche). Je nach Situation können auch sie mit echter Tusche arbeiten. Termine (einmal im Monat) 17. […]

Kino: Die Bösen schlafen gut

Gasteig - HP8 Hans-Preising-Straße 8, München

Die Hochzeit des Sekretärs Nishi (Toshirō Mifune) mit Yoshiko, der Tochter seines Chefs, eines mächtigen Industriemagnaten, steht unter keinem guten Stern: Als eine prachtvolle Feier geplant entwickelt sich das Fest, auf dem zahlreiche Gesellschaftsreporter anwesend sind, zu einem handfesten Skandal. Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 1960 von Regisseur Akira Kurosawa Kurosawa zeichnet in diesem gesellschaftskritischen […]

Führung: Japanische Gartenkunst in der Pracht des Herbstlaubs

Westpark München München

In der japanischen Kultur ist die Herbstlaubschau das leuchtende Symbol für den Herbst. Ahorn- und Gingkobäume laden in flammendem Rot und Gelb zum Betrachten der Blätter ein. Im japanischen Garten im Westpark erleben Sie dieses Feuerwerk an Farben und Formen. Und lernen dazu auch die traditionelle Gartenarchitektur kennen. In seiner Komposition aus Teich-Insel-Garten, Meditationsgarten und […]

Vortrag: Der Shintō – die Religion Japans

Bürgerhaus Römerschanz Dr.-Max-Str. 1, Grünwald

Der Shintō ist der japanische Weg der Verehrung der Ahnen und der göttlichen, in der Natur wirkenden Kräfte, "kami". Shintō ist keine Religion im Sinne der abrahamitischen Religionen mit einem männlich vorgestellten Schöpfergott, sondern ein Weg der Verehrung der Natur und vornehmlich auf das Diesseits bezogen. Er kennt eine ausführliche Mythologie, in deren Zentrum die […]

Kino: „Die Familie Sirota und das 20. Jahrhundert“ und „Das Geschenk von Beate“

Gasteig - HP8 Hans-Preising-Straße 8, München

Der erste Film dokumentiert das Schicksal der aus der Ukraine stammenden jüdischen Musikerfamilie Sirota. Der zweite Film beschäftigt sich mit Beate Sirota Gordon. Sie war eine derer, die nach dem 2. Weltkrieg mit der Ausarbeitung des Entwurfs der neuen japanischen Verfassung betraut wurden. Die Familie Sirota und das 20. Jahrhundert Japanischer Spielfilm aus dem Jahr […]

Wochenendworkshop: Der Tanzfächer als Ausdrucksmittel im klassischen japanischen Tanz/Kabuki

Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, München

Im Mittelalter schrieb man dem Fächer in Japan magische Kräfte zu. Später wurde er im Bürgertum als Alltagsutensil und in neuerer Zeit sogar subtil als Visitenkarte verwendet. In Kabukistücken sind Fächer unverzichtbare Ausdrucksmittel. Sie symbolisieren Gegenstände (z.B. Lanze, Blütenzweig), illustrieren Naturerscheinungen (z.B. Brandung, Wind) und verdeutlichen Gefühle und Stimmungen. Zuerst wird die Grundlage der Fächerhandhabung […]

Workshop: Origami: Sternenzeit — gefalteter Weihnachtsschmuck aus Papier

VHS Hasenbergl Blodigstr. 4, München

Für die bevorstehende Weihnachtszeit falten Sie ansprechenden Weihnachtsschmuck: Sterne verschiedener Größen oder Farbigkeit, flach oder voluminös, aus einem einzigen Stück Papier oder in Kombination mehrerer Bögen. Sie werden fasziniert sein von den vielfältigen Möglichkeiten. Auch kleine Schächtelchen oder sogar Nikolausfiguren sind möglich.

Probestunde: Klassischer japanischer Tanz/Kabuki

VHS Am Hart Troppauer Str. 10, München

Klassisch-japanischer Kabukitanz (Nihon-Buyo) stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist eine erzählende Kunstform. Dargestellt werden z.B. historische und alltägliche Ereignisse, Mythen, Naturbilder sowie Gefühlsregungen. Kabuki zeichnet sich durch opulente Kostüme, kunstvolles Make-up und raffinierte Verwendung von Requisiten (z.B. Fächer, Blütenzweig, Schwert) aus. Die angesehene Tanzkunst wurde auf die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. […]

Kino: Chihiros Reise ins Zauberland

Gasteig - HP8 Hans-Preising-Straße 8, München

Japanischer Anime Film aus dem Jahr 2001 von Regisseur Hayao Miyazaki. Auf dem Weg in die Stadt geraten die 10-jährige Chihiro und ihre Eltern in einen verlassenen Vergnügungspark. Während sich die Eltern in einem Restaurant auf das dort bereitgestellte Essen stürzen, und alsbald in Schweine verwandelt werden, streift Chihiro umher und trifft auf den Jungen […]

Reisevortrag: Konnichiwa Japan! Auf der „Goldenen Route“ von Tokio nach Hiroshima

Bürgerhaus Römerschanz Dr.-Max-Str. 1, Grünwald

Eine erste Reise nach Japan! Wohin soll es gehen? Begleiten Sie Irene Bösel auf der „Goldenen Route“, die entlang der japanischen Ostküste von der Landeshauptstadt Tokio nach Hiroshima führt. Auf dem Weg liegen die heilige Insel Miyajima, die "Weiße Burg" Himeji und der heilige Berg Fuji. Weitere Höhepunkte sind die alte Kaiserstadt Kyoto, der Schrein […]

Kurs: Klassischer japanischer Tanz/Kabuki

VHS Am Hart Troppauer Str. 10, München

Klassisch-japanischer Kabukitanz (Nihon-Buyo) stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist eine erzählende Kunstform. Dargestellt werden z.B. historische und alltägliche Ereignisse, Mythen, Naturbilder sowie Gefühlsregungen. Kabuki zeichnet sich durch opulente Kostüme, kunstvolles Make-up und raffinierte Verwendung von Requisiten (z.B. Fächer, Blütenzweig, Schwert) aus. Die angesehene Tanzkunst wurde auf die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. […]

Reisevortrag: Zwischen Kirschblüten und Neonlicht – unterwegs in Japan

Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, München

Erleben Sie die faszinierende Vielfalt im Land der aufgehenden Sonne, wo jahrhundertealte Traditionen auf Hightech treffen! Japan ist ein Reiseziel voller Kontraste – von atemberaubenden Landschaften über stille Tempelanlagen Kyotos und Schreinen in Nikko bis zur modernen Geschichte von Hiroshima und der pulsierenden Megastadt Tokyo. Entdecken Sie mit der Studienreiseleiterin Dr. Tanja Gouda die Schönheit […]

Ferienkurs: Moshi Moshi und Manga

Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, München

Japan-Tage für Jugendliche ab 12 Jahre Ihr begeistert euch für Japan, seid kreativ und offen für Neues? Dann lernt an drei Tagen die ferne japanische Kultur näher kennen. Ein Comicprofi zeigt euch die wichtigsten Grundlagen des Zeichnens für eigene Mangas: von Anatomie bis hin zu Perspektive und Layout. Entdeckt gemeinsam die Besonderheiten der – wie […]