Veranstaltungskalender

Hier finden interessante Japan-Veranstaltungen in München und Umgebung.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Klavierkonzert: Shoko Kawasaki

Die in München lebende japanische Pianistin Shoko Kawasaki gewann beim renommierten internationalen Wettbewerb »Ennio Porrino« in Italien den ersten Preis und wurde dabei auch von den italienischen Zeitungen sehr gepriesen. Nun gibt sie ihr lang ersehntes Solokonzert im Gasteig. Sie spielt Werke von Scarlatti, Liszt und Rachmaninow.

Vortrag: Fünfeinhalb Jahre in Tokyo auf Posten – was bleibt?

Hilton Hotel Tucherpark Am Tucherpark 7, München

Vortrag von Dr. Hans Carl von Werthern, Deutscher Botschafter in Japan.In seiner Tischrede wird Dr. Hans Carl von Werthern über seine Zeit als Deutscher Botschafter in Japan berichten. Neben kulturellen und gesellschaftlichen und Aspekten wird er den Deutsch-Japanischen Wirtschaftsbeziehungen besonderes Gewicht einräumen.Der Diplom-Volkswirt wurde nach seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und dem Vorbereitungsdienst für den […]

Kinofilm: Die Familie Sirota und das 20. Jahrhundert

Tomoko Fujiwara (1932—2018,Tokyo), war eine japanische Regisseurin und Drehbuchautorin. Ihre weiteren bekannten Werke sind: The Gift from Beate, A Cry from a Century Ago--High Treason Incident is not Over.Der Dokumentarfilm beschreibt das schwere Schicksal der jüdischen Musikerfamilie Sirota im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert.Nach seinem Studium in Wien bei dem Komponisten und Pianisten Ferruccio […]

Online-Event: Japanischer Gesprächskreis kulturelle und gesellschaftliche Unterschiede zwischen Japan und China

Online Veranstaltung

Zoom-Seminar auf JapanischAm So. 24.10.2021 um 14 Uhr findet das 3. Zoom-Seminar mit Prof. Makoto Aoki von der Universität Ehime statt. Diesmal geht es um „kulturelle und gesellschaftliche Unterschiede zwischen Japan und China“ – zum Beispiel wird die Hochzeit in beiden Ländern ganz unterschiedlich gefeiert und die Lieblingsblumen sind bei Japanern und Chinesen anders. Durch […]

Kinofilm: Nobody to Watch Over Me

Halle E – Gasteig HP8 Rosenheimer Str. 5, München

Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 2009 von Regisseur KIMIZUKA Ryôichi, Original mit Untertitel.Nachdem ihr 18-jähriger Sohn zwei Mädchen getötet hat, richtet sich die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Eltern Funamura. Feindselige Reaktionen sind vorprogrammiert, und so wird ein Kriminalbeamter mit dem Schutz der 15-jährigen Schwester des Täters beauftragt. Als die Geschichte im Internet ausgeschlachtet wird, […]

Vortrag: Japan heute – Denken und Handeln in Alltag und Berufsleben

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Warum tragen Japaner gern Masken, lächeln immer und sagen niemals Nein? Anhand von lebensnahen Beispielen wirft die interkulturelle Trainerin Claudia Graefe ein neues Licht auf alte Stereotype und erläutert Kontext und kulturelle Werte hinter den teils fremdartig anmutenden Verhaltensweisen. Für alle, die privat oder beruflich mit Japan und Japaner*innen zu tun haben.

Veranstaltung: 160-Jahrfeier zum ersten Vertrag zwischen Deutschland und Japan

Museum Fünf Kontinente Maximillianstr. 42, München

Die Festveranstaltung stellt die Vielseitigkeit der Beziehungen zwischen Deutschland und Japan in den 160 Jahren seit der Unterzeichnung des ersten Vertrages im Jahr 1861 in den Mittelpunkt.Den sechzehn Dekaden werden einzelne Themen zugeordnet, die in der Regel typisch für die Dekade sind. Dabei ist der Vortrag aber nicht zwingend auf die Dekade bezogen. Vielmehr stehen […]

Kinofilm: Ôsaka Hamlet

Halle E – Gasteig HP8 Rosenheimer Str. 5, München

Japanischer Kinofilm aus dem Jahr 2008 von Regisseur MITSUISHI FujirôHandlung: Als der Vater der Familie Kubo stirbt, hält seine Witwe Fusako tapfer die Familie über Wasser. Sie arbeitet tagsüber im Krankenhaus, abends in einer Kneipe. Ihre drei Söhne tun sich schwer mit der neuen Situation, zumal plötzlich ein Bruder des Vaters vor der Tür steht […]

Vortrag: Der japanische Buddhismus in Wort und Bild

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Die Vortragsreihe der VHS München bietet eine Einführung in den japanischen Buddhismus und erläutert, welchen Einfluss die verschiedenen religiösen Lehren des Buddhismus auf die japanische Literatur, Kunst und Architektur ausgeübt haben. Der erste Vortrag beschreibt den Weg, den der Buddhismus von Indien nach Japan zurückgelegt hat. Dabei werden die vier edlen Wahrheiten und die Unterscheidung […]

Vortrag: Was Sie schon immer über Japan wissen wollten

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Planen Sie eine Reise nach Japan? Sind Sie geschäftlich in Japan unterwegs? Oder interessieren Sie sich einfach für Land und Leute? Der Japanologe Dr. Paulus Kaufmann vermittelt erste Eindrücke von einem Land, das uns zugleich nah und fern ist. Wir schauen in die großen Städte Tokyo und Osaka, in die alten Kaiserstädte Nara und Kyoto, […]

Vortrag: Willkommen in Japan – eine Anleitung zur interkulturellen Kompetenz

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Achtung Fettnäpfchen! Bei einer Reise nach Japan gibt es viele Gelegenheiten, sich "daneben" zu benehmen. Mal schüttelt man dem verdutzten Gegenüber allzu heftig die Hand, mal kehrt man von der Toilette mit den Badezimmerschuhen zurück. Wir werden einige solcher Fettnäpfchen sowie Benimmregeln für die Reise nach Japan kennenlernen und wollen allgemeiner darüber nachdenken, welche Einstellungen […]

Vortrag: Zen-Buddhismus

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Die bekannteste Form des japanischen Buddhismus ist der Zen-Buddhismus. Zu diesem gehören auch die berühmten Tempel mit ihren Steingärten in Kamakura und Kyoto. Weniger bekannt ist, dass auch der Zen-Buddhismus ursprünglich aus China stammt und als radikale Reformbewegung entstanden ist. Wir gehen seinen Ursprüngen in Text und Bild nach und lernen seine japanischen Ausprägungen in […]

Vortrag: Amida-Buddhismus

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Die zahlenmäßig größte Anhängerschaft haben in Japan die Schulen des Amida-Buddhismus. Diese Form des Buddhismus hat sich im japanischen Mittelalter etabliert und spielt bis heute eine bedeutende Rolle im religiösen Empfinden der Japaner. In seinem Zentrum steht der feste Glaube an den Buddha Amida. Die Hoffnung, in seinem paradiesischem Reich wiedergeboren zu werden, hat auch […]

Japanisches Kino: Herr Fuku-Chan von Nebenan

Halle E – Gasteig HP8 Rosenheimer Str. 5, München

Japanischer Film aus dem Jahr 2014 von Regisseur Yôsuke Fujita.Handlung: Der Junggeselle Fukuda Tatsuo, genannt »Fuku-chan« streicht bei Tag Hauswände, bemalt bei Nacht Flugdrachen und wird in jeder Lebenslage von seinen Mitmenschen zu Rate gezogen. Da taucht Chiho auf, heimliche Liebe und Mittäterin bei einem Schülerstreich, der ihm noch immer auf der Seele liegt ...Ôshima […]

Konzert: Kodo – One Earth Tour 2022

Isarphilharmonie - Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Mit dem neuen Programm »Tsuzumi« feiert Kodo sein 40-jähriges Bestehen. Benannt nach einer speziellen japanischen Trommel stellt das Programm die Essenz der Kunst in das Zentrum: das ausdauernde, beständige Trommeln verbunden mit dem immerwährenden Nachhall. Ein Klang, der sich unaufhaltsam seinen Weg bahnt.Jedes Jahr verlassen die japanischen Trommel-Virtuosen der Gruppe Kodo ihre abgeschiedene Insel Sado, […]

Konzert: Kodo – One Earth Tour 2022

Isarphilharmonie - Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Mit dem neuen Programm »Tsuzumi« feiert Kodo sein 40-jähriges Bestehen. Benannt nach einer speziellen japanischen Trommel stellt das Programm die Essenz der Kunst in das Zentrum: das ausdauernde, beständige Trommeln verbunden mit dem immerwährenden Nachhall. Ein Klang, der sich unaufhaltsam seinen Weg bahnt.Jedes Jahr verlassen die japanischen Trommel-Virtuosen der Gruppe Kodo ihre abgeschiedene Insel Sado, […]

Online Event: Japanische Gärten

Online Veranstaltung

Japan Experte Steve Beimel ist ein Kenner der traditionellen Künste und des traditionellen Handwerks in Japan und Betreiber des einzigartigen Projekts JapanCraft21, in dem er viele japanische Traditionen vorstellt. Jede Präsentation von ihm steckt voller Überraschungen und ist eine Essenz seines in Jahrzehnten gesammelten Wissens.In seiner Zoom Präsentation stellt er fundamentale Techniken und Konzepte der […]

Japanisches Kino: The Whispering Star

Halle E – Gasteig HP8 Rosenheimer Str. 5, München

Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 2015 von Regissseur Sion Sono.In einer fernen Zukunft ist der Mensch zu einer gefährdeten Art geworden, achtzig Prozent der Bevölkerung besteht aus Robotern mit künstlicher Intelligenz. Androide ID 722 Suzuki Yôko ist einer von ihnen. Als Botin reist sie von Stern zu Stern, um den Menschen scheinbar bedeutungslose Pakete zu […]

Online Vortrag: Das parlamentarische System in Japan

Online Veranstaltung

Ein Gespräch mit Prof. Tomoaki Kurishima (Universität Saitama)Professor Kurishima ist aus zahlreichen Veranstaltungen zu verfassungsrechtlichen Fragen des japanischen Rechts wohlbekannt. In dem Gespräch wird das parlamentarische System Japans vorgestellt. Dabei wird es neben Grundlagen, wie der Bedeutung der beiden Kammern, dem Wahlsystem und dem Gesetzgebungsverfahren auch darum gehen, wie die aktuellen politischen Verhältnisse in Japan […]