Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Sake Tasting: Blend Your Own Vintage Sake mit Ryusuke Honda

Kudo - Schwabing Pündterplatz 2, München

Sake Tasting mit Ryusuke Honda, Präsident der Brauerei Honda aus Himeji. Es werden 6 exzellente Jahrgänge der Brauerei verkostet, die auf ihre Abfüllung warten. Daneben verkosten wir sechs weitere Vintage Sake der Brauerei. Dazu gibt es leichte Snacks von unserem japanischen Partner Kenta, Käse der Münchener Käsemanufaktur.

Vortrag: Japans Kunst des 21. Jahrhunderts

Micheko Galerie Amalienstraße 81a/Rgb, München

Vortrag von Michele Vitucci Ein Vortrag über zeitgenössische japanische Kunst der letzten 20 Jahre, bei dem man in die faszinierende Welt der japanischen Kunstszene eintauchen und die beeindruckende Vielfalt an kreativen Ausdrucksformen, die seit der Jahrtausendwende entstanden sind, entdecken kann. Mit Bildern, Videos, Kennenlernen von Werken einiger der bekanntesten zeitgenössischen Künstler:innen Japans - und persönlichen Anekdoten. Michele Vitucci ist Inhaber und Mitgründer der in München ansässigen Micheko Galerie, die sich auf japanische Kunst des 21. Jahrhunderts spezialisiert hat.

Kochkurs: Sushi selber rollen

VHS Am Hart Troppauer Str. 10, München

Sie lieben Sushi und wollen es endlich auch einmal zu Hause selbst zubereiten? Da ist einfacher als Sie denken! Die wichtigste Grundlage ist die Zubereitung von gutem Sushi-Reis. Sie lernen die Herstellung von Maki-Sushi (Röllchen), Nigiri-Sushi ("Griff"-Sushi) und Gunkan Maki-Sushi (Schiffchen) und erhalten authentisches Hintergrundwissen zur Koch- und Esskultur in Japan. Die Dozentin wurde von einem Sushi-Meister auf den Malediven in die Geheimnisse der Sushi-Zubereitung eingeweiht. Sie kochen mit original japanischen Zutaten. Bitte mitbringen: Sushi-Matte, scharfes Küchenmesser, Schürze, kleine Vorratsbehälter.

Japanisches Kino: Seifenblase

Halle E – Gasteig HP8 Rosenheimer Str. 5, München

Japanischer Spielfilm auf dem Jahr 2017 von Regisseur AZUMA Shinji Der Film handelt von menschlichen Vergehen und deren Wiedergutmachung, basierend auf dem gleichnamigen Bestseller der Mystery- und Krimiautorin NONAMI Asa. Der junge Izumi hat die meiste Zeit seines Lebens auf der Straße zugebracht und sich damit durchgeschlagen, Frauen und ältere Menschen zu beklauen. Er flieht vor der Polizei in die Berge im Süden Japans und trifft dort auf eine ältere Frau, die verletzt am Straßenrand liegt. Original mit deutschen Untertiteln.

Kurs: Tanz aus Asien – China, Thailand, Bali, Korea und Japan

VHS Neuhausen Nymphenburger Str. 171a, München

Asiatische Tanzkulturen sind unendlich vielfältig und faszinierend anders. Hier wird Tanz aus China, Thailand, Bali, Korea und Japan vorgestellt. In der Regel wird zwischen Volkstänzen und klassischen, höfischen Tänzen unterschieden. Sie erlernen leichte Tänze und dürfen dann kleine Demonstrationen des anspruchsvollen klassischen Repertoires bewundern. 12. Januar: China 19. Januar: Thailand 26. Januar: Bali 2. Februar: Korea 9. Februar: Japan Die Veranstaltungen sind als Einzeltermine (je € 14.-) oder Reihe (€ 70.-) buchbar.

Wochenendworkshop: Klassischer japanischer Tanz – Kabuki

Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, München

Seit seiner Entstehung Ende des 16. Jahrhunderts hat der Kabukitanz in kurzer Zeit eine große stilistische Wandlung erlebt. Ursprünglich nur von Frauen zur Unterhaltung getanzt, wurde Kabuki bald wegen der Nähe zur Demimonde verboten. Die Entwicklung zum Showtanz schöner, junger Männer wurde ebenfalls nicht lange geduldet. Dann erst entstand das klassische Tanztheater mit erwachsenen männlichen Darstellern, die Männer- und Frauenrollen übernahmen. Hier werden Choreografien einstudiert, welche diese Entwicklung beispielhaft illustrieren. Samstag, 03.02.2024, 10:00 – 13:30 Uhr Sonntag, 04.02.2024, 10:00 – 13:30 Uhr