Japanischer Flohmarkt
Eine Welt Haus Schwanthalerstr. 80Japanischer Flohmarkt mit vielen Sachen rund um das Thema Japan: Kindersachen, Damenmode, Spielzeug, Bücher, Küchenutensilien und vieles mehr - dieses Mal im Eine Welt Haus.
Hier finden interessante Japan-Veranstaltungen in München und Umgebung.
Japanischer Flohmarkt mit vielen Sachen rund um das Thema Japan: Kindersachen, Damenmode, Spielzeug, Bücher, Küchenutensilien und vieles mehr - dieses Mal im Eine Welt Haus.
Was in Schliersee die Tracht ist, ist in Japan der Kimono, der zu speziellen Anlässen wie auch im Alltag angezogen wird. Wie bei der Tracht gibt es auch beim Kimono […]
Der Bundestagsabgeordnete Daniel Föst macht im Zusammenarbeit mit dem Japan-Stammtisch eine Diskussion über die aktuellen politische und wirtschaftliche Herausforderungen in Japan und Deutschland.Dabei berichtet er auch über seine seiner Arbeit […]
Die spezielle schwarzweiße Fassung von Godzilla Minus One wird am 3.11. im Mathaeser-Kino gezeigt. Möglicherweise die einzige Chance den Film in dieser Spezialfassung von Toho zu sehen.Der japanische Spielfilm aus […]
Vortrag mit anschließender Teeverkostung.Der Sayama-cha ist ein grüner Tee aus der Region Sayama in der Präfektur Saitama, der Nachbarpräfektur von Tokio. Im Vergleich zu anderen japanischen Teesorten weist der Sayama-cha […]
Analyse des Oscar-prämierten Film Anime Films „Chihiros Reise ins Zauberland“ mit Prof. Makoto Aoki. Prof. Aoki wird den bekannten Anime-Film aus verschiedenen Aspekten unter die Lupe nehmen und es uns […]
Die in den verschiedensten japanischen Künsten ausgebildete Referentin stellt Kimonos, entstanden aus der Zunft der Samurai-Ritter, vor und berichtet über deren Herkunft sowie die verschiedenen Stände und Materialien. Auf die […]
In diesem Kochkurs lernen Sie von einer gebürtigen Japanerin die japanische Hausmannskost kennen.Auf Japanisch bedeutet "Teri" glänzend, "Yaki" ist grillen oder braten. Teriyaki Sauce besteht aus Sojasauce, Mirin oder Sake […]
Ulf Meyer (*1970 in Berlin) ist seit dem Studium der Architektur in Berlin und am Illinois Institute of Technology in Chicago freier Autor und Journalist im Bereich Architektur und Städtebau […]
Masatoshi Matsuo vom Teegarten ChaYou reist erneut aus Nagasaki nach München, um in kleiner Runde eine Verkostung seiner hochwertigen, aromatischen Grüntees anzubieten. Seit das Museum ihn 2019 im Rahmen der […]
Tauche ein in die faszinierende Welt der japanischen Sprache und Kultur!Mizuki, eine sympathische Lehrerin aus Osaka, lädt dich herzlich zu einem spannenden Japanisch-Anfängerkurs in Pasing ein.Am 13. Dezember hast du […]
Die Einflüsse des japanischen Farbholzschnittes sind heutzutage, ob in der europäischen Kunst des späten 19. und 20. Jahrhunderts oder in der modernen Popkultur in Form des Manga, nicht mehr wegzudenken.Die […]
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des japanischen Sake, der 2024 in die UNESCO Liste der immateriellen Kulturerben aufgenommen wurde. Feiern Sie mit uns im Herzen Münchens. Erleben Sie […]
Lernen und üben Sie die traditionellen Motive der japanischen Tuschmalerei. Werden Sie sicher in der Pinselfüllung und Pinselführung unter der Anleitung von Christine Mayr.Für Anfängerinnen und Anfänger sowie für Fortgeschrittene. […]
Asiatische Tanzkulturen sind unendlich vielfältig und faszinierend anders. In der Regel wird zwischen Volkstänzen und klassischen, höfischen Tänzen unterschieden. Sie erlernen leichte Tänze und dürfen dann kleine Demonstrationen des anspruchsvollen […]
Planen Sie eine Reise nach Japan? Sind Sie geschäftlich in Japan unterwegs? Oder interessieren Sie sich einfach für Land und Leute? Der Japanologe Dr. Paulus Kaufmann vermittelt erste Eindrücke von […]
Mizuki, eine sympathische Japanisch-Lehrerin aus Osaka, lädt dich herzlich zu einem spannenden Japanisch-Anfängerkurs in Pasing ein.Am 28. Februar oder 21. März 2025 hast du die einmalige Gelegenheit, Mizuki und ihren […]
Asiatische Tanzkulturen sind unendlich vielfältig und faszinierend anders. Hier wird Tanz aus China, Japan, Thailand, Bali und Korea vorgestellt. In der Regel wird zwischen Volkstänzen und klassischen, höfischen Tänzen unterschieden. […]
Seminar mit Christine MayrLernen und üben Sie die traditionellen Motive der japanischen Tuschmalerei. Werden Sie sicher in der Pinselfüllung und Pinselführung unter der Anleitung von Christine Mayr.Für Anfängerinnen und Anfänger […]
Die traditionelle japanische Tuschmalerei Sumi-e ist im Zen begründet. Innere Empfindungen für die Motive, wie Blumen, Bäume, Bambus, Vögel, Landschaften usw. werden mit Tusche, Pinsel und besonderer Technik aufs Papier […]