Veranstaltungskalender

Hier finden interessante Japan-Veranstaltungen in München und Umgebung.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Japanisches Sake-Neujahrsfest 2025 mit Miss Sake 2021

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des japanischen Sake, der 2024 in die UNESCO Liste der immateriellen Kulturerben aufgenommen wurde. Feiern Sie mit uns im Herzen Münchens. Erleben Sie Sake-Raritäten direkt aus Japan von Doburoku, unpasteurisierten Sake bis Vintage Sake.Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Tastings und Pairings moderiert auf Deutsch und Englisch von […]

Seminar: Japanische Tuschmalerei

Museum Fünf Kontinente Maximillianstr. 42, München

Lernen und üben Sie die traditionellen Motive der japanischen Tuschmalerei. Werden Sie sicher in der Pinselfüllung und Pinselführung unter der Anleitung von Christine Mayr.Für Anfängerinnen und Anfänger sowie für Fortgeschrittene. Anfängerinnen und Anfängern wird die Malausstattung leihweise zur Verfügung gestellt.

Kurs: Tanz aus Asien – Japan

VHS Neuhausen Nymphenburger Str. 171b, München

Asiatische Tanzkulturen sind unendlich vielfältig und faszinierend anders. In der Regel wird zwischen Volkstänzen und klassischen, höfischen Tänzen unterschieden. Sie erlernen leichte Tänze und dürfen dann kleine Demonstrationen des anspruchsvollen klassischen Repertoires bewundern.

Vortrag: Was Sie schon immer über Japan wissen wollten

Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, München

Planen Sie eine Reise nach Japan? Sind Sie geschäftlich in Japan unterwegs? Oder interessieren Sie sich einfach für Land und Leute? Der Japanologe Dr. Paulus Kaufmann vermittelt erste Eindrücke von einem Land, das uns zugleich nah und fern ist. Wir schauen in die großen Städte Tokyo und Osaka, in die alten Kaiserstädte Nara und Kyoto, […]

Japanisch Anfängerkurs mit Mizuki

Familienzentrum Pasing Josef-Lang-Straße 23, München

Mizuki, eine sympathische Japanisch-Lehrerin aus Osaka, lädt dich herzlich zu einem spannenden Japanisch-Anfängerkurs in Pasing ein.Am 28. Februar oder 21. März 2025 hast du die einmalige Gelegenheit, Mizuki und ihren Unterricht bei einer kostenlosen Probestunde kennenzulernen – ganz unverbindlich! Lass dich von ihrer Begeisterung und ihrem einzigartigen Unterrichtsstil inspirieren.Der Kurs findet zweimal im Monat von […]

Tanz aus Asien – Japan

Gasteig - HP8 Hans-Preising-Straße 8, München

Asiatische Tanzkulturen sind unendlich vielfältig und faszinierend anders. Hier wird Tanz aus China, Japan, Thailand, Bali und Korea vorgestellt. In der Regel wird zwischen Volkstänzen und klassischen, höfischen Tänzen unterschieden. Sie erlernen leichte Tänze und dürfen dann kleine Demonstrationen des anspruchsvollen klassischen Repertoires bewundern.Neben verschiedenen Volkstanzarten existieren in Japan mehrere klassische Tanzformen, wie z.B. Nihon-Buyo/Kabuki, […]

Seminar: Japanische Tuschmalerei

Museum Fünf Kontinente Maximillianstr. 42, München

Seminar mit Christine MayrLernen und üben Sie die traditionellen Motive der japanischen Tuschmalerei. Werden Sie sicher in der Pinselfüllung und Pinselführung unter der Anleitung von Christine Mayr.Für Anfängerinnen und Anfänger sowie für Fortgeschrittene. Anfängerinnen und Anfängern wird die Malausstattung leihweise zur Verfügung gestellt.

Japanische Tuschmalerei – Sumi-e für Anfänger und Fortgeschrittene

VHS Olching Hauptstraße 82, Olching

Die traditionelle japanische Tuschmalerei Sumi-e ist im Zen begründet. Innere Empfindungen für die Motive, wie Blumen, Bäume, Bambus, Vögel, Landschaften usw. werden mit Tusche, Pinsel und besonderer Technik aufs Papier gebracht.Wenn nicht vorhanden, besprechen wir geeignetes Zubehör am ersten Kurstag. Zubehör kann auch gegen Gebühr ausgeliehen werden.Insgesamt 7 Termine von 13.3.25 bis 3.7.25

Vortrag: Von Japan lernen – japanische Tugenden

VHS Pasing Bäckerstr. 14, München

Konfuzianismus und Buddhismus, aber auch der Kodex der Samurai-Kultur, bushidō, haben das japanische Wesen geprägt. Japanische Tugenden bestehen in mentaler Ruhe (fudōshin) und Akzeptanz dessen, was ist, auch des Unvollkommenen (wabi sabi) und der Vergänglichkeit (mujō). Der Mensch soll seine individuelle Bestimmung finden (ikigai) und sie mit Geduld (gaman tsuyoi) und Beharrlichkeit (ganbaru) verfolgen.

Ausstellung: Farben Japans – japanischen Farbholzschnitte

Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstr. 16, München

Die Bayerische Staatsbibliothek zeigt erstmals ihre Sammlung japanischer Farbholzschnitte, darunter berühmte Werke von Künstlern wie Hokusai („Große Welle“), Hiroshige, Utamaro, Yoshitoshi und Hasui. Die Ausstellung umfasst mehr als 130 Exponate, darunter illustrierte Bücher, Triptychen und Einblattdrucke. Hervorgehoben werden drei bedeutende Werke Hokusais aus der Serie „36 Ansichten des Berges Fuji“, darunter die international bekannte „Große […]

Vortrag: Die Natur – zwischen Kintsugi und Kirschblüte

VHS Pasing Bäckerstr. 14, München

Der Respekt vor der Natur (daishizen) ist ein Kennzeichen Japans. Hierzu gehört das Konzept mottainai, das Bedauern über die Verschwendung von Gütern und Lebensmitteln, aber auch von Zeit. Zerbrochenes, etwa Keramik, sollte nicht weggeworfen, sondern repariert werden, mit sichtbaren Brüchen (kintsugi). Das Vergängliche, Alte und Flüchtige ist schon (mono no aware), wie die Kirschblute (sakura).

Workshop: Verpacken mit Furoshiki-Tüchern

In diesem Workshop lernen Sie die traditionelle japanische Stoffkunst kennen, mit der Sie Geschenke, Einkäufe und vieles mehr auf kreative und nachhaltige Weise verpacken können. Beherrschen Sie verschiedene Knotentechniken, um für jede Verpackungsform gerüstet zu sein. Bringen Sie gerne ein eigenes Geschenk oder Objekt mit, um es direkt vor Ort kunstvoll zu verpacken.Tücher zum Ausprobieren […]

Ausstellung: Japanische Keramik mit Werken von Ishida Kazuya

WerkBox³ - Töpferei Dachauer Str. 110c, München

Ishida Kazuya, geboren in Bizen, Japan, entfaltet in seinen Keramiken die Dynamik der Natur. Mit seinem innovativen „Rahō“-Stil, inspiriert von spiralförmigen Meeresorganismen, verleiht er seinen Werken eine einzigartige Bewegung – tief verwurzelt in der Tradition von Bizen in Japan.Vom 8.5 bis 14.5 sind seine Werke in dem Pförtnerhäuschen im Kreativquartier beim Leonrodplatz zu sehen.Pförtnerhäuschen bei […]

Kurs: Keramik-Kurs mit Ishida Kazuya

WerkBox³ - Töpferei Dachauer Str. 110c, München

Japan blickt auf mehr als 10.000 Jahre Keramiktradition zurück. Ishida Kazuya entstammt einer angesehenen Töpferfamilie aus Bizen, einer der bedeutendsten Keramikgegenden Japans, und hat unter dem „Living National Treasure“ Isezaki Jun studiert. Heute ist er international für seinen einzigartigen Raho-Stil bekannt. Seine Technik, inspiriert von spiralförmigen Meeresorganismen, verleiht seinen Werken eine lebendige, dynamische Bewegung und […]

OTAKU – Die Anime-Party

Palais Arnulfstr. 16-18, München

Otaku Party – Die ultimative Anime-Feier! Anime-Fans aufgepasst! Am 17.05.2025 laden wir euch zur aufregendsten Anime-Party des Jahres ein: die Otaku Party! Taucht ein in die farbenfrohe Welt der japanischen Animation und erlebt einen unvergesslichen Abend voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft. Dazu feiern wir die besten Hits, egal ob Pokémon, Digimon, Demon Slayer, DanDanDan uvm. […]

Seminar: Japanische Tuschmalerei

Museum Fünf Kontinente Maximillianstr. 42, München

Lernen und üben Sie die traditionellen Motive der japanischen Tuschmalerei. Werden Sie sicher in der Pinselfüllung und Pinselführung unter der Anleitung von Christine Mayr. Für Anfängerinnen und Anfänger sowie für Fortgeschrittene. Anfängerinnen und Anfängern wird die Malausstattung leihweise zur Verfügung gestellt. Termine: 18.5, 15.6, 20.7, 17.8 und 14.9.2025, immer von 10:00 bis 14:00.

Konzert: Duo Ayame

Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8, München

Die in München lebende Pianistin Kaori Kashimoto und die in Tokio lebende Violinistin Mai Suzuki treten in diesem Frühling wieder zusammen in Deutschland auf, seitdem die beiden Musikerinnen letzten Frühling in München mit ihrer packenden und rührenden Interpretation das Münchner Publikum faszinierten. Ihre Virtuosität, Eleganz und Einfühlsamkeit berühren das Herz der Zuhörer. Das Duo präsentiert […]

Online-Seminar: Der Anime-Film Ponyo

Prof. Aoki wird den Anime-Film "Ponyo" von Miyazaki Hayao aus dem Jahr 2008 analysieren und zeigt uns, worauf man beim Anschauen des Animes achten muss. Weil die Zeit beschränkt ist, empfiehlt uns Prof. Aoki, uns den Anime-Film im Voraus anzusehen. Zugangslink: meet.google.com/htd-zfig-evq

Führung: Waldbaden in Japan

Weltwald Freising nahe bei der Straße Freising-Allershausen

Aus Japan stammt der neue Trend des Waldbadens. Hier bedeutet „Shinrin Yoku“ so viel wie „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“. Im Vordergrund stehen dabei das Wahrnehmen und Erspüren im Hier und Jetzt: die Düfte der Nadeln, das Rauschen der Blätter, das Licht- und Farbenspiel in den Baumkronen. Erleben Sie den Zauber und die Schönheit […]