Online-Vortrag: Shikoku-Pilgerweg
Junko und Christian Rapp halten einen Vortrag über den Shikoku-Pilgerweg – eine einzigartige Pilgerreise, die den Besuch von 88 Tempeln auf der Insel Shikoku umfasst. Die Route erstreckt sich über […]
Hier finden interessante Japan-Veranstaltungen in München und Umgebung.
Junko und Christian Rapp halten einen Vortrag über den Shikoku-Pilgerweg – eine einzigartige Pilgerreise, die den Besuch von 88 Tempeln auf der Insel Shikoku umfasst. Die Route erstreckt sich über […]
Als 20-Jähriger gewann Kotaro Fukuma den Ersten Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb in Cleveland; das war der Auslöser für seine Karriere auf fünf Kontinenten. Der Pianist erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter beim […]
Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 2024 von Regisseur Soujiro Sanada im Rahmen des Münchner Filmfests. Der Regisseur beantwortet nach dem Film noch Fragen im Rahmen einer Q&A Session. Okamoto mag […]
Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 2025 von Regisseur Takashi Miike im Rahmen des Münchner Filmfests. Eine Minute, eine Runde – mehr bleibt den Teilnehmenden des Martial-Arts-Events „Breaking Down“ nicht, um […]
Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 2025 von Regisseur Takashi Miike im Rahmen des Münchner Filmfests. Eine Minute, eine Runde – mehr bleibt den Teilnehmenden des Martial-Arts-Events „Breaking Down“ nicht, um […]
Wir erzählen die Geschichte von Elmar, dem bunten Elefanten (von David McKee), mit dem japanischen Papiertheater Kamishibai. Für Kitas und Kleinkinder. Es gibt drei Zeitslots (9:30, 10:00, 10:30 Uhr), kommt […]
Tatsuo und seine Tochter Haru führen einen kleinen Tofu Laden in Onomichi und sind für den besten Tofu der Region bekannt. Als Tatsuo erfährt, dass er ernsthaft krank ist, macht […]
Die japanische Pianistin Yasue Yuki spielt Intermezzi aus den späten Meisterwerken op. 116, 117, 118 und 119 von Johannes Brahms sowie 24 Préludes op.28 von Frédéric Chopin – einem der […]
Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 2025 von Regisseur Yukite Kaheranu im Rahmen des Münchner Filmfests. Auch wenn Chūya Nakahara bereits mit 30 starb, ist der „japanische Rimbaud“ durch seine Gedichte […]
Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 2024 von Regisseur Soujiro Sanada im Rahmen des Münchner Filmfests. Der Regisseur beantwortet nach dem Film noch Fragen im Rahmen einer Q&A Session. Okamoto mag […]
Erleben Sie einen Raum, in dem Herzen sich begegnen – unabhängig von Nationalität oder Hintergrund – durch den Geist der japanischen „Wa“-Philosophie. Oft glauben wir, dass wir bewusst denken, wählen […]
Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 2025 von Regisseur Yukite Kaheranu im Rahmen des Münchner Filmfests. Auch wenn Chūya Nakahara bereits mit 30 starb, ist der „japanische Rimbaud“ durch seine Gedichte […]
Wichtig: Bitte unbedingt den Vorverkauf nutzen, um Einlass zu sichern! Endlich ist es wieder soweit! Am 12.07. verwandeln wir das Backstage München in ein episches Anime-Sommernachtsparadies! ❤️ Damit unser prall […]
Jährlich am dritten Sonntag im Juli, in diesem Jahr am 20.07.2025, laden das Japanische Generalkonsulat, der Japan Club München und die Deutsch-Japanische Gesellschaft zum Japanfest in München ein. Umfangreiches Bühnenprogramm, […]
Zweimal im Jahr freuen sich Kreative und Künstler:innen aus Japan, Deutschland und Österreich, dem begeisterten Publikum ihre handgefertigten Kunstwerke der Keramik und Malerei, einzigartiges Design, individuelle Mode, zauberhaften Schmuck, hochwertige […]
In seinem Vortrag widmet sich Prof. Nobuhiro Yanagihara der Erinnerungskultur an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki und beleuchtet diese aus der Perspektive historischer Opfererzählungen. Im Zentrum steht ein Vergleich […]
Planen Sie eine Reise nach Japan? Sind Sie geschäftlich in Japan unterwegs? Oder interessieren Sie sich einfach für Land und Leute? Der Japanologe Dr. Paulus Kaufmann vermittelt erste Eindrücke von […]
Die Tradierung von Erinnerungen der Opfer des Atombombenabwurfs durch Gemälde. Vortrag von Prof. Lothar Wigger (Technische Universität Dortmund). Seit 2007 führt das Hiroshima Peace Memorial Museum mit Unterstützung des Kreativkurses […]
Tauchen Sie ein in die faszinierende Klangwelt japanischer Komponisten, die Tradition, Sinfonik und Popkultur kunstvoll vereinen. Das Münchner internationale Orchester e.V. spielt Stücke von: Kiyoshige Koyama – Kobikiuta Ein schlichtes, […]
Eine Gruppe Oberschüler müssen während eines heftigen Taifuns in der Turnhalle ihrer Schule ausharren. Es geht wild zu, und allmählich entwickelt sich die Schule zu einem regelfreien Ort ohne Gesetze […]