Japan-Stammtisch

Hier finden Sie alles über unseren Japan-Stammtisch in München.

Nächster Stammtisch im Juli

25.7.2025, 19h
Treffpunkt:
Löwenbräukeller
Stiglmaierplatz
Nymphenburger Str. 2
80335 München
Im Juli wollen wir uns wieder im Biergarten treffen. Wir treffen uns bei schönen Wetter im Biergarten und bei schlechtem Wetter drinnen, es findet bei jedem Wetter statt.
Im Biergarten gibt es keinen Vortrag.

Über den Japan-Stammtisch

Wir treffen uns am Ende des Monats und unterhalten uns ab 19 Uhr auf Japanisch oder Deutsch. Ab 19:30 gibt es entweder einen Vortrag oder eine Diskussion über Japan und Deutschland. Wenn wir uns nicht vor Ort treffen können, machen wir einen Online-Stammtisch, der Ablauf unterscheidet sich dann von einen Treffen vor Ort.

Die Vorträge werden immer in Deutsch und Japanisch gehalten, damit es alle verstehen können. Danach lockere Unterhaltung. Bei Sprachproblemen gibt es immer Hilfe.

Kommen Sie nur mit guter Laune und finden Sie neue Freunde. Es wird keine Mitgliedsgebühr erhoben. Auch Bekannte, die Sie mitbringen möchten, sind herzlich eingeladen.

Im Sommer treffen wir uns im Biergarten, im Herbst und Winter machen wir auch öfters Mal Online-Veranstaltungen zu verschiedenen Themen, so daß auch Teilnehmer aus Japan mitmachen können. Bei den Online-Veranstaltungen können wir auch Deutsch und Japanisch üben und Tandem-Partner zum Sprachaustausch finden.

Die Themen bei Stammtisch drehen sich meistens rum um die japanische Kultur, manchmal haben wir aber auch Themen, die für Japaner in Deutschland interssant sind. Öfters machen wir auch Diskussionen über aktuelle Themen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Vorträge

Hier finden Sie eine Auswahl der bisherigen Vorträge beim Japan-Stammtisch zum Nachlesen.

Alles über die Geschichte und aktuelles zu japanischer Keramik.

Alles wie man am besten den Mount Fuji besteigt.

Vortrag über Origami

Im Vortrag werden Geschichte und Entstehung von Origami erklärt. Außerdem gibt es interessante Tipps zum Einstieg in das Thema und eine Linksammlung.

Vortrag über Torii

Ursprünge und Aufbau der japanischen Eingangstore Tori-i.
Harald Dill besitzt eine eigen Tori-i Werkstatt und hat in Japan sehr viel Erfahrung damit gesammelt.

Vortrag über japanische Badekultur

Badekultur in Japan – Onsen und Sento.

Vortrag über Kabuki Theater

Bühne, Gattungen und Themen des Kabuki-Theaters.

Vortrag über japanischen Sake

Inhaltsstoffe und Herstellung von Sake.

Vortrag über japanische Koi

Zucht, Haltung and Anatomie von Japanischen Koi.

Vortrag über Yakuza

Entstehung und aktuelle Lage der Yakuza in Japan.

Vortrag über das große Erdbeben in Tokyo von 1923

Folgen des Toyko-Erdbebens von 1923.

Diskussion über Deutsche und Japaner

Diskussion über typische Eigenschaften von Deutschen und Japanern.

Geschichte, rechtliche Stellung und soziale Situation von Koreanern in Japan.

Vortrag über Buddhismus in Japan

Geschichte und Weiterentwicklung des Buddhismus in Japan.

Vortrag über das Kobe Erdbeben und die Yakuza

Die Hilfsleistungen der Yakuza nach dem Kobe-Erdbeben.