Veranstaltungskalender

Hier finden interessante Japan-Veranstaltungen in München und Umgebung.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Abenteuer-Lesung mit Fotoshow & Live-Musik: JAPAN: MAL ANDERS ERLEBEN

Theater Drehleier Rosenheimer Str. 123, München

SHIKOKU: PILGERN AUF JAPANISCH1 Mann, 1.000 Kilometer & jede Menge MuskelkaterAbenteuer-Lesung & Bildershow mit Live-Musik1000 km auf dem ältesten und absonderlichsten Pilgerweg der Welt: Mit Hut und Pilgerbüchlein will Thomas Bauer zu 88 Tempeln, verirrt sich mehrmals und gerät stattdessen tief hinein in die japanische Kultur und Mentalität. Im Haus der Begegnung stellt er in […]

Kochkurs Sushi Rolle – Temaki Sushi

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs des Münchner Japanisches KulturinstitutMitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- min. 2 ~ 8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich- Zahlung per Überweisung bis einen Tag vor dem Kurs oder Barzahlung nach dem Kurs- Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation sind öffentliche Verkehrsmittel zu empfehlen- Die Absage eines angemeldeten Kochkurstermins erbitten wir bis spätestens 3 […]

Japanische Filmreihe 2018 – „Der kürzeste Brief an die Mutter“

J 1995, 112 Min., OmdtU. Regie: SAWAI Shin’ichirô. Buch: SAWAI Shin’ichirô, ITÔ RyôjiSchauplatz: Fukui, Nagano und Tôkyô in den 90-er Jahren: »Mutter, bist du glücklich mit ihm?« Hiroshi findet die Nachricht seiner Schwester Maki an ihre Mutter, welche die Kinder vor langer Zeit verlassen hat. Mit diesem Satz nimmt Hiroshi an einem Wettbewerb teil und […]

Kochkurs Ramen – Gyoza mit Fleisch

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs des Münchner Japanisches KulturinstitutMitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- min. 2 ~ 8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich- Zahlung per Überweisung bis einen Tag vor dem Kurs oder Barzahlung nach dem Kurs- Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation sind öffentliche Verkehrsmittel zu empfehlen- Die Absage eines angemeldeten Kochkurstermins erbitten wir bis spätestens 3 […]

Japanische Küche: Sushi und Tempura

VHS Fürstenried-Ost Forstenrieder Allee 61, München

Sushis sind kunstvolle Gebilde aus Fisch, Rogen oder Muscheln, Gemüse und gesäuertem Reis. Fast genauso berühmt ist Tempura, knusprig frittierte Garnelen, und auch die schmackhaften Gerichte aus getrockneten Algen und Seetang gehören dazu. Lernen Sie, klassische Sushi-Varianten sowie Tempura zuzubereiten. Serviert wird auf original japanischem Geschirr. Dazu wird grüner japanischer Tee gereicht.

Japanisches Kino: Der Liebesbrief

Regie: Tatsumi Kumashiro / Buch: Tatsumi Kumashiro, Jun Takada / Darsteller: Ken-ichi Hagiwara, Mitsuko Baisho, Keiko TakahashiSpieldauer: 108 Minuten / Herstellungsjahr: 1985 / Sprache: Japanisch mit deutschen UntertitelnUm seiner an Leukämie erkrankten früheren Geliebten Etsuko, die nur noch kurze Zeit zu leben hat, beizustehen, verlässt Shoichi Takehara seine Frau Kyoko und seinen Sohn Yû und […]

Shiatsu – wohltuende Berührung

VHS Sendling Albert-Roßhaupter-Str. 8, München

Shiatsu (Fingerdruck) hat sich in Japan entwickelt und beinhaltet über die Druckmassage hinaus dehnende Griffe und Bewegungen. Mit gezielten Einzel- und Paarübungen, die am bekleideten Körper ausgeführt werden, können Sie Shiatsu als hervorragende Möglichkeit entdecken, zu körperlicher und seelischer Ausgeglichenheit zu finden. Blockaden können gelöst und Verspannungen abgebaut werden. Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist […]

Ikebana – Japanische Blumenkunst zwischen Tradition und Moderne

Ökologisches Bildungszentrum Englschalkinger Str. 166, München

Ikebana, die japanische Blumenkunst, lädt ein, die Natur und die Blumen näher zu betrachten und ihre Schönheit in der Reduzierung voll zum Ausdruck zu bringen. Sie erarbeiten ein klassisches und ein freies Gesteck, der Jahreszeit angepasst. Dabei entdecken und entwickeln Sie in der freien Arbeit Ihre Kreativität. Am Ende der Kursstunde können die Blumen mit […]

Sushi klassisch und originell

VHS Fürstenried-Ost Forstenrieder Allee 61, München

Sushis sind die Partyhäppchen der Japaner, weil sie gut vorbereitet werden können und für Gaumen und Augen ein Genuss sind. Sie lernen hier die klassischen Sushivariationen aus Fisch, Rogen oder Muscheln, Gemüse und gesäuertem Reis kennen, aber auch das Temaki-Sushi, eine Sushi-Variante in Tütenform, und Ura-Maki-Sushi (California-Rolle), bei der das Innere außen liegt. Serviert wird […]

Vortrag über den japanischen Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Vortrag von Dr. Petra BittnerIshiguro ist ein britischer Schriftsteller japanischer Herkunft. Seine Romane »Was vom Tage übrigblieb« und »Alles, was wir geben mussten« wurden bereits verfilmt. Im Jahr 2017 erhielt Ishiguro den Nobelpreis für Literatur. Das Preiskomittee würdigte ihn als einen Schriftsteller, der in Romanen von starker emotionaler Wirkung den Abgrund in unserer vermeintlichen Verbundenheit […]

Samurai Ausstellung in der Kunsthalle München

Kunsthalle München Theatinerstr. 8, München

Auch 150 Jahre nach dem Verlöschen der Samurai-Kultur ist die Faszination, die von ihr ausgeht, ungebrochen. Der Samurai-Mythos erzählt von Ehre und Disziplin, von bedingungsloser Loyalität und absoluter Selbstaufopferung – aber auch von Verrat, Intrigen und grausamer Gewalt. Über 700 Jahre war nicht der Kaiser Herr über Japan, sondern der Shogun: Als Oberhaupt des ‚Kriegeradels‘ […]

Ikebana – die Kunst des Blumenarrangierens nach traditioneller japanischer Art

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Nach den Regeln der Ikenobo-Schule. Ikebana bedeutet, Blumen und Pflanzen durch künstlerisches Gestalten in ihrer schönsten Form zur Geltung zu bringen. Wer sich mit Ikebana beschäftigt, erfährt an sich selbst, wie er einen neuen und tieferen Zugang zur Natur findet. Eine Kunst also, die in unserer technisierten Welt den Menschen viel zu geben vermag.Kenzan und […]

Vortrag: Eisenbahn in Japan und Deutschland

Bibliothekssal der staatlichen Münzsammlung Residenzstr. 1, München

Japan genießt als "Musterland der Eisenbahn" weltweit einen exzellenten Ruf. Die Schlagworte Schnelligkeit, Pünktlichkeit und Sauberkeit werden von vielen direkt mit japanischen Zügen assoziiert. Ebenso beeindruckend sind die gigantischen Menschenmengen, die sich in Japan täglich auf Schienen fortbewegen. Schon seit vielen Jahren sehen sich andere Bahngesellschaften deshalb den Betrieb in Japan genauer an.In den letzten […]

Japanische Küche: Sushi und Tempura

VHS Am Hart Troppauer Str. 10, München

Sushis sind kunstvolle Gebilde aus Fisch, Rogen oder Muscheln, Gemüse und gesäuertem Reis. Fast genauso berühmt ist Tempura, knusprig frittierte Garnelen, und auch die schmackhaften Gerichte aus getrockneten Algen und Seetang gehören dazu. Lernen Sie, klassische Sushi-Varianten sowie Tempura zuzubereiten. Serviert wird auf original japanischem Geschirr. Dazu wird grüner japanischer Tee gereicht.

Japanisches Kino: Warum nicht? – Eeejanaika

Regie: Shohei Imamura / Buch: Shohei Imamura und Ken Miyamoto / Darsteller: Karoi Momoi, Shigeru Izumiya, Ken OgataSpieldauer: 151 Minuten / Herstellungsjahr: 1981 / Sprache: Japanisch mit deutschen UntertitelnNach einem Aufenthalt in Amerika kehrt Genji 1866 nach Edo (heute Tôkyô) zurück. Er hatte auf einem Schiff angeheuert, das vor dem Hafen von Yokohama Schiffbruch erlitt. […]

Japanisches Kino: Dokumentarfilm Mifune – The Last Samurai

J 2016, OmenglU, s/w und Farbe, 80 Minuten, Regie: OKAZAKI Steven, Buch: OKAZAKI Steven, Stuart Galbraith IV.FSK keine AngabeDer mehrmals ausgezeichnete Dokumentarfilm »Last Samurai Mifune« zeigt das Leben und die Filme, in denen MIFUNE Toshirô (1920–97), einer der bedeutendsten Schauspieler in Japans Goldenem Zeitalter des Kinos, mitgewirkt hat. MIFUNE war in fast 170 Filmen zu […]

Japanisches Kino: Die Sieben Samurai – Shichinin no samurai

Regie: Akira Kurosawa / Buch: Shinobu Hashimoto, Akira Kurosawa, Hideo Oguni / Schauspieler: Toshiro Mifune, Yoshio Inaba, Takashi ShimuraSpieldauer: 206 Minuten / Herstellungsjahr: 1954 / Sprache: Japanisch mit deutschen UntertitelnJapan im Mittelalter, der Zeit der Bürgerkriege: Ein Dorf wird regelmäßig von Banditen geplündert. Als die Bauern von einem bevorstehenden Angriff erfahren, fassen sie sich ein […]

Vortrag: Altes und Neues zum Jahr des Schweins in Ostasien

Bibliothekssal der staatlichen Münzsammlung Residenzstr. 1, München

Wer im Jahr 2019 geboren wird oder in dieser Zeit seinen 12., 24., 36., 48., 60., 72. oder 84. Geburtstag feiert, der ist nach ostasiatischer, genauer gesagt nach japanischer Vorstellung im Zeichen des Schweins geboren und verfügt über entsprechende Eigenschaften und Fähigkeiten. Aber auch für alle anderen Menschen soll „das Schweinejahr“ besondere Eigenheiten besitzen, die […]

Japanisches Kino: Der innere Schatten

Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 1979 von Regisseur NOMURA YoshitarôHamashima Yukio trifft plötzlich eine Jugendfreundin aus seinem Heimatort wieder. Sie ist verwitwet und führt mit ihrem sechsjährigen Sohn ein kärgliches Leben. Hamashima beginnt ein Verhältnis mit ihr, findet aber keinen Zugang zu dem Jungen, von dem er sich beobachtet und bald schon regelrecht bedroht fühlt. […]

Konzertabend: Eine Reise durch die Welt japanischer Koto-Musik

Museum Fünf Kontinente Maximillianstr. 42, München

mit der Koto-Meisterin und Kulturbotschafterin Tosiko Yonekawa II sowie Tosisato Kamegawa (Koto) und Mai Suzuki (Violine)Sôkyoku bezeichnet das traditionelle Musikrepertoire für die japanische 13-saitige Wölbbrettzither Koto. Tosiko Yonekawa II ist eine Meisterin dieser Musik. Seit vielen Jahren gibt sie auch außerhalb Japans Konzerte. Nun hat das Bunkachô, die japanische „Agency for Cultural Affairs", sie zur […]