Veranstaltungskalender

Hier finden interessante Japan-Veranstaltungen in München und Umgebung.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Kochkurs Okonomiyaki und Yakisoba

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs vom Münchner Japanisches Kulturinstitut von 11:00 bis 14:30 Uhr zum Thema Okonomiyaki und Yakisoba42 Euro inkl. MwSt. und Materialkosten (Sushi)Mitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- max. 6~8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglichhttps://mjk-zentrum.jimdo.com/kochkurse/

Zen – der japanische Buddhismus

VHS Schwabing Nikolaiplatz 1b, München

Zen ist eine spezielle Form von Buddhismus, in der Meditation, Konzentration und andere geistige Übungen betont werden. Im Vordergrund steht oft eine den Alltag durchdringende Praxis, die insbesondere das Mönchtum zur Höchstdisziplin entwickelte. Zen beeinflusste die japanische Kunst, wie Malerei, Kalligraphie oder die Gartenarchitektur, und gelangte auch in den Westen, wo er aber in manchen […]

Japanischer Spielfilm: Das Mädchen, das ich wegwarf – Watashi ga suteta onna

Regie: Kirio Urayama / Darsteller: Choichiro Kawarasaki, Ryotaro Tatsumi, Ruriko AsaokaSpieldauer: 116 Minuten / Herstellungsjahr: 1969 / Sprache: Japanisch mit deutschen UntertitelnDer in einem Konzern angestellte Yoshioka Tsutomu ist in Mariko, die Nichte des Präsidenten des Unternehmens, verliebt. Yoshioka bekommt jedoch Gewissensbisse, wenn er an seine frühere Liebe Mitsu denkt. Er sorgt sich um Mitsu, […]

NIHONGA – traditionelle japanische Malerei in der zeitgenössischen Kunst

Bibliothekssal der staatlichen Münzsammlung Residenzstr. 1, München

Nihonga wurde Ende des 19. Jahrhunderts eingeführt mit dem Ziel, die traditionelle japanische Malerei als Kunstform zu erhalten. Während in Europa der Japonismus insbesondere die Impressionisten und Expressionisten massiv beeinflusste, befürchtete man in Japan, dass die vielfältigen Einflüsse aus dem Westen die japanische Kultur nachhaltig verändern würden.Der US-amerikanische Orientalist Ernest Fenollosa schuf zusammen mit dem […]

Ikebana – die Kunst des Blumenarrangierens nach traditioneller japanischer Art

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Nach den Regeln der Ikenobo-Schule. Ikebana bedeutet, Blumen und Pflanzen durch künstlerisches Gestalten in ihrer schönsten Form zur Geltung zu bringen. Wer sich mit Ikebana beschäftigt, erfährt an sich selbst, wie er einen neuen und tieferen Zugang zur Natur findet. Eine Kunst also, die in unserer technisierten Welt den Menschen viel zu geben vermag.Kenzan und […]

Japanischer Spielfilm: Osaka Story – Osaka monogatari

Regie: Jun Ichikawa / Darsteller: Chizuru Ikewaki, Kōsuke Minamino, Kenji Sawada, Yūko TanakaSpieldauer: 119 Minuten / Herstellungsjahr: 1999 / Sprache: Japanisch mit deutschen UntertitelnDie Eltern der 14-jährigen Oberschülerin Wakana treten gemeinsam als Komiker auf. Privat läuft es allerdings nicht so gut: Die Geliebte des Vaters wird schwanger, die Mutter reicht die Scheidung ein. Man arbeitet […]

Konzert von Akane Tanaka: Vier große Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven

Akane Tanaka wurde in Tochigi, Japan geboren. Die Pianistin belegte schon als Grundschülerin 1978 beim 32. nationalen Jugend-Musikwettbewerb in Japan den zweiten Platz. Später zählte sie auch in der Kategorie der Oberschüler zu den Preisträgern. Bereits mit 12 Jahren erhielt sie als bisher jüngste Musikerin den Preis des Tateshina Music Festivals.Während ihres Studiums an der […]

Jazz Konzert Michel Reis Japan Quartet

Unterfahrt Einsteinstraße 42, München

Michel Reis (Piano), Akihiro Nishiguchi (Saxophon), Takashi Sugawa (Bass), Shun Ishiwaka (Drums)Kennengelernt haben sich drei Viertel des Michel Reis Japan Quartets nicht etwa im Land der aufgehenden Sonne, sondern an einer wichtigen Kaderschmiede des Jazz in Boston. Musikalisch gefunkt hat es sofort zwischen dem namensgebenden luxemburgischen Pianisten und seinen zwei Kommilitonen aus Fernost. Seit fünfzehn […]

Japan Bazar

Japanische Internationale Schule Bleyerstraße 4, München

Jährlicher Japan-Bazar des Japan-Clubs. Es werden unterschiedliche Veranstaltungsecken angeboten. Im Flohmarkt werden CDs, DVDs und Bücher angeboten. Weiterhin werden verschiedene Spezialitäten angeboten, wie z.B. Kuchen und Kekse, sowie die japanische Lunchbox (o-bento). Außerdem bieten verschiedene japanische Unternehmen Verkaufsstände an.

Japanische Zeichen – Hiragana leicht erklärt

Stadtbibliothek Obergiesing Deisenhofener Str. 20, München

Sie haben sich schon immer gefragt, wie die japanischen Zeichen geschrieben werden und wie man sich diese merken kann? Unsere Dozentin wird Sie richtig überraschen und an ein paar Beispielen eine Technik zeigen, wie Sie die unsichtbaren Muster und Verbindungen in Hiragana entdecken können.Keine Sorge, Sie lernen nicht die ganze Hiragana-Schrift in einer Stunde.kurz&gut - […]

„Auftrag Demokratie“ – Die USA, Westdeutschland und Japan nach 1945

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Die Demokratisierung der Kriegsgegner Deutschland und Japan zählte zu den wichtigsten Kriegszielen der USA. Wo setzten die Amerikaner an, welche politischen und gesellschaftlichen Strukturen und welche ideologischen Prägungen versuchten sie vorrangig zu verändern? Warum ist die Erziehung zur Demokratie in diesen beiden Fällen geglückt? Und was ist von rechtsextremen und -populistischen Vorwürfen zu halten, die […]

Ikebana – Japanische Blumenkunst zwischen Tradition und Moderne

Ökologisches Bildungszentrum Englschalkinger Str. 166, München

Ikebana, die japanische Blumenkunst, lädt ein, die Natur und die Blumen näher zu betrachten und ihre Schönheit in der Reduzierung voll zum Ausdruck zu bringen. Sie erarbeiten ein klassisches und ein freies Gesteck, der Jahreszeit angepasst. Dabei entdecken und entwickeln Sie in der freien Arbeit Ihre Kreativität. Am Ende der Kursstunde können die Blumen mit […]

Japanische Filmreihe 2018 – „Die birmanische Harfe“

J 1985, 116 Min., OmdtU. Regie: ICHIKAWA Kon. Buch: WADA NattoIm Sommer 1945 befindet sich eine Gruppe von japanischen Soldaten auf der Flucht von Birma nach Thailand. Die Vorhut bildet Mizushima, der ausgezeichnet burmesische Harfe spielt und im Gewand der Einheimischen mit vereinbarten Melodien seinen Kameraden den Weg weist. Nach Ende des Krieges gerät er […]

Kochkurs Sushi – Frittierter Tofu – Miso Suppe mit Gemüse

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs des Münchner Japanisches KulturinstitutMitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- min. 2 ~ 8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich- Zahlung per Überweisung bis einen Tag vor dem Kurs oder Barzahlung nach dem Kurs- Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation sind öffentliche Verkehrsmittel zu empfehlen- Die Absage eines angemeldeten Kochkurstermins erbitten wir bis spätestens 3 […]

Kochkurs Ramen und Gyoza für Vegetarier

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kockkurs des Münchner Japanisches KulturinstitutMitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- min. 2 ~ 8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich- Zahlung per Überweisung bis einen Tag vor dem Kurs oder Barzahlung nach dem Kurs- Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation sind öffentliche Verkehrsmittel zu empfehlen- Die Absage eines angemeldeten Kochkurstermins erbitten wir bis spätestens 3 […]

Japanisches KinderKino – „Chihiros Reise“

J 2001, 125 Min., Regie: Hayao Miyazaki. FSK 0, empfohlen ab 8 JahrenEiner der erfolgreichste Anime-Film aller Zeiten: Das Mädchen Chihiro und ihre Familie landen nach einer Irrfahrt in einer magischen Welt, in der ihre Eltern in Schweine verwandelt werden. Chihiro hingegen trifft auf Haku, einen rätselhaften Jungen, der ihr hilft, sich in der Zauberwelt […]

Japanisch zum Kennenlernen

VHS Pasing Bäckerstr. 14, München

In diesem Schnupperkurs werden Sie mit einigen Grundregeln der japanischen Sprache vertraut gemacht. Sie werden Begrüßungsformen üben und sich ein wenig mit dem Thema Höflichkeit beschäftigen.

Vortrag „Japan – vertraut und doch fern“

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Der Referent Lüder Paysen spricht über seine Erfahrungen, die er über einen Zeitraum von 45 Jahren beruflich und persönlich in Japan gemacht hat. Er kennt das Land nicht nur von außen, sondern hat über 12 Jahre dort gelebt. Er ist mit den Strukturen des Landes vertraut, schätzt seine Kultur und nimmt dennoch nicht für sich […]

Kockkurs Okonomiyaki und Yakisoba – Weihnachts Matcha Käsekuchen

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs des Münchner Japanisches KulturinstitutMitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- min. 2 ~ 8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich- Zahlung per Überweisung bis einen Tag vor dem Kurs oder Barzahlung nach dem Kurs- Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation sind öffentliche Verkehrsmittel zu empfehlen- Die Absage eines angemeldeten Kochkurstermins erbitten wir bis spätestens 3 […]

Japan Dult

Kranhalle Feierwerkgelände Hansastr. 39-41, München

Japan Dult in München mit vielen Ausstellern rund um das Thema Japan, außerdem mit kulinaischen Köstlichkeiten aus Japan, Live Musik und Kreativ Workshops, vorbeischen lohnt sich!