Veranstaltungskalender

Hier finden interessante Japan-Veranstaltungen in München und Umgebung.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Japan Bazar

Japanische Internationale Schule Bleyerstraße 4, München

Jährlicher Japan-Bazar des Japan-Clubs. Es werden unterschiedliche Veranstaltungsecken angeboten. Im Flohmarkt werden CDs, DVDs und Bücher angeboten. Weiterhin werden verschiedene Spezialitäten angeboten, wie z.B. Kuchen und Kekse, sowie die japanische Lunchbox (o-bento). Außerdem bieten verschiedene japanische Unternehmen Verkaufsstände an.

Japanische Zeichen – Hiragana leicht erklärt

Stadtbibliothek Obergiesing Deisenhofener Str. 20, München

Sie haben sich schon immer gefragt, wie die japanischen Zeichen geschrieben werden und wie man sich diese merken kann? Unsere Dozentin wird Sie richtig überraschen und an ein paar Beispielen eine Technik zeigen, wie Sie die unsichtbaren Muster und Verbindungen in Hiragana entdecken können.Keine Sorge, Sie lernen nicht die ganze Hiragana-Schrift in einer Stunde.kurz&gut - […]

„Auftrag Demokratie“ – Die USA, Westdeutschland und Japan nach 1945

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Die Demokratisierung der Kriegsgegner Deutschland und Japan zählte zu den wichtigsten Kriegszielen der USA. Wo setzten die Amerikaner an, welche politischen und gesellschaftlichen Strukturen und welche ideologischen Prägungen versuchten sie vorrangig zu verändern? Warum ist die Erziehung zur Demokratie in diesen beiden Fällen geglückt? Und was ist von rechtsextremen und -populistischen Vorwürfen zu halten, die […]

Ikebana – Japanische Blumenkunst zwischen Tradition und Moderne

Ökologisches Bildungszentrum Englschalkinger Str. 166, München

Ikebana, die japanische Blumenkunst, lädt ein, die Natur und die Blumen näher zu betrachten und ihre Schönheit in der Reduzierung voll zum Ausdruck zu bringen. Sie erarbeiten ein klassisches und ein freies Gesteck, der Jahreszeit angepasst. Dabei entdecken und entwickeln Sie in der freien Arbeit Ihre Kreativität. Am Ende der Kursstunde können die Blumen mit […]

Japanische Filmreihe 2018 – „Die birmanische Harfe“

J 1985, 116 Min., OmdtU. Regie: ICHIKAWA Kon. Buch: WADA NattoIm Sommer 1945 befindet sich eine Gruppe von japanischen Soldaten auf der Flucht von Birma nach Thailand. Die Vorhut bildet Mizushima, der ausgezeichnet burmesische Harfe spielt und im Gewand der Einheimischen mit vereinbarten Melodien seinen Kameraden den Weg weist. Nach Ende des Krieges gerät er […]

Kochkurs Sushi – Frittierter Tofu – Miso Suppe mit Gemüse

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs des Münchner Japanisches KulturinstitutMitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- min. 2 ~ 8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich- Zahlung per Überweisung bis einen Tag vor dem Kurs oder Barzahlung nach dem Kurs- Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation sind öffentliche Verkehrsmittel zu empfehlen- Die Absage eines angemeldeten Kochkurstermins erbitten wir bis spätestens 3 […]

Kochkurs Ramen und Gyoza für Vegetarier

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kockkurs des Münchner Japanisches KulturinstitutMitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- min. 2 ~ 8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich- Zahlung per Überweisung bis einen Tag vor dem Kurs oder Barzahlung nach dem Kurs- Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation sind öffentliche Verkehrsmittel zu empfehlen- Die Absage eines angemeldeten Kochkurstermins erbitten wir bis spätestens 3 […]

Japanisches KinderKino – „Chihiros Reise“

J 2001, 125 Min., Regie: Hayao Miyazaki. FSK 0, empfohlen ab 8 JahrenEiner der erfolgreichste Anime-Film aller Zeiten: Das Mädchen Chihiro und ihre Familie landen nach einer Irrfahrt in einer magischen Welt, in der ihre Eltern in Schweine verwandelt werden. Chihiro hingegen trifft auf Haku, einen rätselhaften Jungen, der ihr hilft, sich in der Zauberwelt […]

Japanisch zum Kennenlernen

VHS Pasing Bäckerstr. 14, München

In diesem Schnupperkurs werden Sie mit einigen Grundregeln der japanischen Sprache vertraut gemacht. Sie werden Begrüßungsformen üben und sich ein wenig mit dem Thema Höflichkeit beschäftigen.

Vortrag „Japan – vertraut und doch fern“

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Der Referent Lüder Paysen spricht über seine Erfahrungen, die er über einen Zeitraum von 45 Jahren beruflich und persönlich in Japan gemacht hat. Er kennt das Land nicht nur von außen, sondern hat über 12 Jahre dort gelebt. Er ist mit den Strukturen des Landes vertraut, schätzt seine Kultur und nimmt dennoch nicht für sich […]

Kockkurs Okonomiyaki und Yakisoba – Weihnachts Matcha Käsekuchen

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs des Münchner Japanisches KulturinstitutMitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- min. 2 ~ 8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich- Zahlung per Überweisung bis einen Tag vor dem Kurs oder Barzahlung nach dem Kurs- Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation sind öffentliche Verkehrsmittel zu empfehlen- Die Absage eines angemeldeten Kochkurstermins erbitten wir bis spätestens 3 […]

Japan Dult

Kranhalle Feierwerkgelände Hansastr. 39-41, München

Japan Dult in München mit vielen Ausstellern rund um das Thema Japan, außerdem mit kulinaischen Köstlichkeiten aus Japan, Live Musik und Kreativ Workshops, vorbeischen lohnt sich!

Abenteuer-Lesung mit Fotoshow & Live-Musik: JAPAN: MAL ANDERS ERLEBEN

Theater Drehleier Rosenheimer Str. 123, München

SHIKOKU: PILGERN AUF JAPANISCH1 Mann, 1.000 Kilometer & jede Menge MuskelkaterAbenteuer-Lesung & Bildershow mit Live-Musik1000 km auf dem ältesten und absonderlichsten Pilgerweg der Welt: Mit Hut und Pilgerbüchlein will Thomas Bauer zu 88 Tempeln, verirrt sich mehrmals und gerät stattdessen tief hinein in die japanische Kultur und Mentalität. Im Haus der Begegnung stellt er in […]

Kochkurs Sushi Rolle – Temaki Sushi

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs des Münchner Japanisches KulturinstitutMitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- min. 2 ~ 8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich- Zahlung per Überweisung bis einen Tag vor dem Kurs oder Barzahlung nach dem Kurs- Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation sind öffentliche Verkehrsmittel zu empfehlen- Die Absage eines angemeldeten Kochkurstermins erbitten wir bis spätestens 3 […]

Japanische Filmreihe 2018 – „Der kürzeste Brief an die Mutter“

J 1995, 112 Min., OmdtU. Regie: SAWAI Shin’ichirô. Buch: SAWAI Shin’ichirô, ITÔ RyôjiSchauplatz: Fukui, Nagano und Tôkyô in den 90-er Jahren: »Mutter, bist du glücklich mit ihm?« Hiroshi findet die Nachricht seiner Schwester Maki an ihre Mutter, welche die Kinder vor langer Zeit verlassen hat. Mit diesem Satz nimmt Hiroshi an einem Wettbewerb teil und […]

Kochkurs Ramen – Gyoza mit Fleisch

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs des Münchner Japanisches KulturinstitutMitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- min. 2 ~ 8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich- Zahlung per Überweisung bis einen Tag vor dem Kurs oder Barzahlung nach dem Kurs- Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation sind öffentliche Verkehrsmittel zu empfehlen- Die Absage eines angemeldeten Kochkurstermins erbitten wir bis spätestens 3 […]

Japanische Küche: Sushi und Tempura

VHS Fürstenried-Ost Forstenrieder Allee 61, München

Sushis sind kunstvolle Gebilde aus Fisch, Rogen oder Muscheln, Gemüse und gesäuertem Reis. Fast genauso berühmt ist Tempura, knusprig frittierte Garnelen, und auch die schmackhaften Gerichte aus getrockneten Algen und Seetang gehören dazu. Lernen Sie, klassische Sushi-Varianten sowie Tempura zuzubereiten. Serviert wird auf original japanischem Geschirr. Dazu wird grüner japanischer Tee gereicht.

Japanisches Kino: Der Liebesbrief

Regie: Tatsumi Kumashiro / Buch: Tatsumi Kumashiro, Jun Takada / Darsteller: Ken-ichi Hagiwara, Mitsuko Baisho, Keiko TakahashiSpieldauer: 108 Minuten / Herstellungsjahr: 1985 / Sprache: Japanisch mit deutschen UntertitelnUm seiner an Leukämie erkrankten früheren Geliebten Etsuko, die nur noch kurze Zeit zu leben hat, beizustehen, verlässt Shoichi Takehara seine Frau Kyoko und seinen Sohn Yû und […]

Shiatsu – wohltuende Berührung

VHS Sendling Albert-Roßhaupter-Str. 8, München

Shiatsu (Fingerdruck) hat sich in Japan entwickelt und beinhaltet über die Druckmassage hinaus dehnende Griffe und Bewegungen. Mit gezielten Einzel- und Paarübungen, die am bekleideten Körper ausgeführt werden, können Sie Shiatsu als hervorragende Möglichkeit entdecken, zu körperlicher und seelischer Ausgeglichenheit zu finden. Blockaden können gelöst und Verspannungen abgebaut werden. Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist […]

Ikebana – Japanische Blumenkunst zwischen Tradition und Moderne

Ökologisches Bildungszentrum Englschalkinger Str. 166, München

Ikebana, die japanische Blumenkunst, lädt ein, die Natur und die Blumen näher zu betrachten und ihre Schönheit in der Reduzierung voll zum Ausdruck zu bringen. Sie erarbeiten ein klassisches und ein freies Gesteck, der Jahreszeit angepasst. Dabei entdecken und entwickeln Sie in der freien Arbeit Ihre Kreativität. Am Ende der Kursstunde können die Blumen mit […]