Veranstaltungskalender

Hier finden interessante Japan-Veranstaltungen in München und Umgebung.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Einführung zur Ausstellung von Sutemi Kubo im Buchheim Museum der Phantasie

Bibliothekssal der staatlichen Münzsammlung Residenzstr. 1, München

Als Sutemi Kubo 久保舎己 (*1948) im Jahr 1984 in der Hauptstadt Tsu seiner Heimatpräfektur Mie die Ausstellung von Lothar-Günther Buchheims Expressionistensammlung besuchte, fühlte er sich sogleich im Innersten ergriffen. „Eine Begeisterung packte mich, als müsste ich vor Freude aufspringen!“Besonders die Holzschnitte der Künstlergruppe Brücke gaben ihm derart nachhaltige Impulse, dass er begann, die Tradition des […]

Japanischer Kinofilm Mary und die Blume der Hexen

Rio Filmpalast Rosenheimer Straße 46, München

Japanischer Animationsfilm von Regisseur Hiromasa Yonebayashi von 2017 in Rahmen des Filmfest München.Eine zauberhafte Blume, die nur alle sieben Jahre blüht, verleiht Mary magische Kräfte. Allerdings hält der Zauber nur für eine Nacht. Von Kater Tib begleitet, fliegt Mary auf einem Hexenbesen in die Magierschule Endor. Hier stellt sie fest, dass Tiere für Zauberexperimente herhalten […]

Japanischer Kinofilm Mary und die Blume der Hexen

Japanischer Animationsfilm von Regisseur Hiromasa Yonebayashi von 2017 in Rahmen des Filmfest München.Eine zauberhafte Blume, die nur alle sieben Jahre blüht, verleiht Mary magische Kräfte. Allerdings hält der Zauber nur für eine Nacht. Von Kater Tib begleitet, fliegt Mary auf einem Hexenbesen in die Magierschule Endor. Hier stellt sie fest, dass Tiere für Zauberexperimente herhalten […]

Kochkurs Maki Sushi und Temaki Sushi

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs vom Münchner Janpanisches Kulturinstitut von 11:00 bis 14:30 Uhr zum Thema Maki Sushi / Temaki Sushi45 Euro inkl. MwSt. und Materialkosten (Sushi)Mitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- max. 6~8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich

Japan Fest in München

Englischer Garten Prinzregentenstraße 1, München

Zum 23. Mal findet das Japanfest am dritten Sonntag im Juli im Englischen Garten statt. Das beliebte Fest wird gemeinsam vom Japanischen Generalkonsulat München, dem Japan Club München und der DJG veranstaltet.Der Eintritt ist frei.Veranstalter: Japanisches Generalkonsulat München, Japan-Club München e.V., Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V.VeranstaltungsortBeim Japanischen Teehaus, Englischer Garten, München, Nähe Haus der Kuns

Kinofilm Tora-san macht Urlaub

Der 43. Film der Tora-san-Serie über den liebenswerten fliegenden Händler.Regie: Yoji YamadaDarsteller: Kiyoshi Atsumi, Chieko Baisho, Kumiko Goto, Hidetaka YoshiokaSpieldauer: 106 MinutenHerstellungsjahr: 1990Sprache: Japanisch mit deutschen UntertitelnMitsuo, Tora-sans Neffe, trifft seine alte Liebe wieder. Diese will ihren Vater suchen, der irgendwo auf Kyûshû mit einer Geliebten lebt. Mitsuo soll Izumi eigentlich nur zum Tôkyôter Bahnhof […]

Kochkurs Ramen und Gyoza

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs vom Münchner Japanisches Kulturinstitut von 11:00 bis 14:30 Uhr zum Thema Ramen und Gyoza42 Euro inkl. MwSt. und MaterialkostenMitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- max. 6~8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich

Sommer Japan-Dult

Glockenbachwerkstatt Blumenstr. 33, München

BAVARIA MEETS JAPANKünstler und Kreative aus Bayern und Japan laden ein zu einem bunten Markt mit Handmade-Design - Mode - Kunst - Kultur - Kreativ-Workshops - Musik - kulinarischen Köstlichkeiten.„Die JAPANDULT steht für modernes und traditionelles japanisches Design und junge Handmade-Kultur aus München! Ein Markt der besonderen Art mit außergewöhnlichem Flair!“, Claudia Albert (Gründerin der […]

Vortrag von Dr. Eisinger über Klaus Pringsheim „aus Tokyo“

Am 24. Juli 2018 feiert die literarische Welt den 135. Geburtstag der Zwillinge Katia und Klaus Pringsheim. Während Katia als „Frau Thomas Mann“ weltberühmt wurde, wissen wir über ihren Bruder eher wenig. Dabei ist der Musiker in seiner Heimatstadt schon früh als Pianist und Komponist in Erscheinung getreten. Eine Assistenz an der Wiener Hofoper führte […]

Kochkurs Obento (Lunch box)

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs vom Münchner Japanisches Kulturinstitut von 11:00 bis 14:30 Uhr zum Thema Kochkurs Obento (Lunch box)42 Euro inkl. MwSt. und MaterialkostenMitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- max. 6~8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich

Vortrag über das Dritte Reich in Japan und Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg

Bibliothekssal der staatlichen Münzsammlung Residenzstr. 1, München

Vortrag von Prof. Dr. Yasumasa OguroSchon vor dem Ersten Weltkrieg verbreitete sich in Japan die Idee des dritten Reiches. Im Oktober 1913 wurde von einem liberalen Journalisten die Zeitschrift Das dritte Reich gegründet. Auf der ersten Seite der ersten Nummer (s. Bild) sehen wir oben den Titel Das dritte Reich in chinesischen Schriftzeichen, auf der […]

Kochkurs Maki Sushi / Temaki Sushi

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs vom Münchner Japanisches Kulturinstitut von 11:00 bis 14:30 Uhr zum Thema Maki Sushi / Temaki Sushi45 Euro inkl. MwSt. und Materialkosten (Sushi)Mitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- max. 6~8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich

Kochkurs Ramen und Gyoza für Vegetarier

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs vom Münchner Japanisches Kulturinstitut von 11:00 bis 14:30 Uhr zum Thema Ramen und Gyoza für Vegetarier.42 Euro inkl. MwSt. und Materialkosten (Sushi)Mitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- max. 6~8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich

SAMURAI – Pracht des japanischen Rittertums

Kunsthalle München Theatinerstr. 8, München

Die Sammlung Ann und Gabriel Barbier-MuellerÜber Jahrhunderte prägten die Samurai die Geschichte Japans, als Krieger und als politische Elite. Ihr Mythos erzählt von Tapferkeit und Disziplin, Loyalität und Selbstaufopferung - aber auch von Verrat, Intrigen und erbarmungsloser Gewalt. Ihre mit höchster Handwerkskunst hergestellten Rüstungen waren wirkungsvolle Schutzpanzer und imposante Statussymbole. Prächtige Exponate berichten aus der […]

Kochkurs Ramen und Gyoza

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs vom Münchner Japanisches Kulturinstitut von 11:00 bis 14:30 Uhr zum Thema Ramen und Gyoza42 Euro inkl. MwSt. und Materialkosten (Sushi)Mitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- max. 6~8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich

Kochkurs Ramen und Gyoza

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs vom Münchner Japanisches Kulturinstitut von 11:00 bis 14:30 Uhr zum Thema Ramen und Gyoza42 Euro inkl. MwSt. und Materialkosten (Sushi)Mitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- max. 6~8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich

Bizen yaki – Töpferware aus Bizen

Bibliothekssal der staatlichen Münzsammlung Residenzstr. 1, München

Noch heute wird alljährlich im Herbst im historischen Stadtteil Inbe das Bizen-yakimatsuri (Bizen-Keramik-Fest) in der Präfektur Okayama gefeiert. An zahlreichen Ständen werden Keramik-Gegenstände aller Art, vom Bierbecher über Sakeflaschen und Sakeschälchen, Kaffeetassen, Teller und Schalen, Blumenvasen und figurative Gegenstände feilgeboten.Charakteristika dieser seit dem Ende des 12. Jahrhunderts aus eisenhaltiger Tonerde entstandenen Bizen-Töpferware sind: die Härte […]

Japanisches Trommel-Duo Konzert

Pfarrstadel in Weßling Am Kreuzberg 3, Weßling

Yoshihiro Yûta und Ikkô Utsumi, zwei bekannte Wadaiko-Trommler aus Japan, kommen nach ihrem letzten Konzert im September 2016 wieder nach München. Diesmal geben sie nicht nur ein Trommel-Duo-Konzert, sondern sie werden auch die Instrumente erklären und den Besuchern einen Trommel-Schnupperkurs anbieten. Während der Pause möchten sie sich dann gerne mit den Zuhörern unterhalten.Trommel-Duo „遊打@SOUL“ (sprich: […]

Kochkurs Okonomiyaki und Yakisoba

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs vom Münchner Japanisches Kulturinstitut von 11:00 bis 14:30 Uhr zum Thema Okonomiyaki und Yakisoba42 Euro inkl. MwSt. und Materialkosten (Sushi)Mitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- max. 6~8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich

Japan Art Festival 2018 – Ölbilder, Aquarelle, Haikus, u.v.m.

Hubertussaal und Orangeriesaal des Schlosses Nymphenburg Schloß Nymphenburg 1, München

Ausstellung mit Bildern aus Japan und Deutschland im Schloss NymphenburgAuf der japanischen Kunstpromenade begegnen Ihnen sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Kunstwerke von in Japan lebenden Künstler/innen. Ausgewählte Künstler/innen aus München und Umgebung präsentieren je eines ihrer Werke. Zudem werden literarische Werke der japanischen Poesie in Form von Haikus präsentiert, darunter auch Haikus vom Haiku-Kreis der […]