Veranstaltungskalender

Hier finden interessante Japan-Veranstaltungen in München und Umgebung.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Seminar: Takuya Mizue – Welt der Harmonie

Literaturhaus München Salvatorplatz 1, München

Erleben Sie einen Raum, in dem Herzen sich begegnen – unabhängig von Nationalität oder Hintergrund – durch den Geist der japanischen „Wa“-Philosophie. Oft glauben wir, dass wir bewusst denken, wählen und leben. Doch tatsächlich werden viele unserer Entscheidungen von unserem Unterbewusstsein gelenkt. Was Sie in diesem Seminar erleben können: 🌸 Zeit, um den leisen Stimmen […]

Kino: YASUKO, SONGS OF DAYS PAST

City Kino 3 Sonnenstraße 12a, München

Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 2025 von Regisseur Yukite Kaheranu im Rahmen des Münchner Filmfests. Auch wenn Chūya Nakahara bereits mit 30 starb, ist der „japanische Rimbaud“ durch seine Gedichte unsterblich geworden. Der Film nimmt das Publikum mit in die 1920er-Jahre, als sich der Poet in die Schauspielerin und Muse Yasuko Hasegawa verliebt. Doch da […]

Anime Sommerparty – Kaizoku

Backstage Reitknechtstrasse 6, München

Wichtig: Bitte unbedingt den Vorverkauf nutzen, um Einlass zu sichern! Endlich ist es wieder soweit! Am 12.07. verwandeln wir das Backstage München in ein episches Anime-Sommernachtsparadies! ❤️ Damit unser prall gefülltes Programm auch realisiert werden kann, startet das Event bereits um 19 Uhr! Bitte drauf achten, wir sind für die Sommerparty aus Platzgründen im Backstage […]

Japanfest im Englischen Garten

Englischer Garten Prinzregentenstraße 1, München

Jährlich am dritten Sonntag im Juli, in diesem Jahr am 20.07.2025, laden das Japanische Generalkonsulat, der Japan Club München und die Deutsch-Japanische Gesellschaft zum Japanfest in München ein. Umfangreiches Bühnenprogramm, Foodtrucks, Info-Stände und Cosplay-Wettbewerb. Veranstaltungsort: Englischer Garten beim Japanischen Teehaus, hinter dem Haus der Kunst.

Japandult München

Alte Kongresshalle Am Bavariapark 14, München

Zweimal im Jahr freuen sich Kreative und Künstler:innen aus Japan, Deutschland und Österreich, dem begeisterten Publikum ihre handgefertigten Kunstwerke der Keramik und Malerei, einzigartiges Design, individuelle Mode, zauberhaften Schmuck, hochwertige Papeterie und kulinarische Köstlichkeiten zu präsentieren. Die Vielfalt der japanischen Kultur wird erlebbar durch das bunte Kulturprogramm mit der traditionell japanischen Kampfkunst der Samurai, Kimonopräsentation, […]

Vortrag: Nationale und globale Opfernarrative im japanischen Diskurs über Hiroshima und Nagasaki

Museum Fünf Kontinente Maximillianstr. 42, München

In seinem Vortrag widmet sich Prof. Nobuhiro Yanagihara der Erinnerungskultur an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki und beleuchtet diese aus der Perspektive historischer Opfererzählungen. Im Zentrum steht ein Vergleich mit der kollektiven Erinnerung an die konventionellen Bombardierungen anderer japanischer Städte während des Zweiten Weltkriegs. Anhand dieser Gegenüberstellung wird untersucht, wie sich nationale und universelle […]

Vortrag: Was Sie schon immer über Japan wissen wollten

Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, München

Planen Sie eine Reise nach Japan? Sind Sie geschäftlich in Japan unterwegs? Oder interessieren Sie sich einfach für Land und Leute? Der Japanologe Dr. Paulus Kaufmann vermittelt erste Eindrücke von einem Land, das uns zugleich nah und fern ist. Wir schauen in die großen Städte Tokyo und Osaka, in die alten Kaiserstädte Nara und Kyoto, […]

Vortrag: Bilder aus Hiroshima

Museum Fünf Kontinente Maximillianstr. 42, München

Die Tradierung von Erinnerungen der Opfer des Atombombenabwurfs durch Gemälde. Vortrag von Prof. Lothar Wigger (Technische Universität Dortmund). Seit 2007 führt das Hiroshima Peace Memorial Museum mit Unterstützung des Kreativkurses der Motomachi-Oberschule in Hiroshima das Projekt „Bilder der Atombombe“ durch, in dem Schülerinnen und Schüler die Erzählungen von Hibakusha, die Augenzeugen und Opfer des Atombombenabwurfs […]

Konzert: Magische Klangwelten aus Japan

Maria-Ward-Gymnasium Maria-Ward-Straße 5, München

Tauchen Sie ein in die faszinierende Klangwelt japanischer Komponisten, die Tradition, Sinfonik und Popkultur kunstvoll vereinen. Das Münchner internationale Orchester e.V. spielt Stücke von: Kiyoshige Koyama – Kobikiuta Ein schlichtes, berührendes Werk basierend auf einem alten japanischen Holzhauerlied. Volksmusik trifft auf moderne Harmonik – meditativ und voller Poesie. Yasushi Akutagawa – Trinita Sinfonica Mitreißend und […]

Kino: Typhoon Club

Gasteig - HP8 Hans-Preising-Straße 8, München

Eine Gruppe Oberschüler müssen während eines heftigen Taifuns in der Turnhalle ihrer Schule ausharren. Es geht wild zu, und allmählich entwickelt sich die Schule zu einem regelfreien Ort ohne Gesetze und Erwachsene ... Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 1985 von Regisseur Shinji Somai

Wochenendworkshop: Rollenwechsel im klassischen japanischen Tanz/Kabuki

Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, München

Im traditionellen Kabuki-Stil Henge mono wird mit der Technik Haya gawari gearbeitet, dem meisterhaften Kostümtausch auf der Bühne. Darsteller*innen übernehmen in einem Stück zwei oder sogar mehrere unterschiedlichste Rollen. Sie verkörpern z.B. Frauen- und Männerfiguren oder Greis*in sowie Heranwachsende*n. Innerhalb von Sekunden wird das Kostüm gewechselt, um blitzschnell in einen anderen Charakter zu schlüpfen. Hier […]

Offener Origami-Workshop

Museum Fünf Kontinente Maximillianstr. 42, München

Kreativ-Workshop für Jung und Alt am Sonntag, den 27. Juli 2025 von 11 bis 14 Uhr. Origami ist die traditionelle japanische Kunst des Papierfaltens und in Japan seit jeher eine beliebte Beschäftigung für Jung und Alt. Einmal im Monat gibt es in der Sonderausstellung Vom Inferno zum Friedenssymbol einen offenen Origami-Workshop mit Yukiko Murakami-Wagner für […]

Vortrag: Zur Relevanz von Hiroshima und Nagasaki für die Friedenserziehung

Museum Fünf Kontinente Maximillianstr. 42, München

Vortrag von Prof. Dr. Takahiro Kondo (Waseda University). Die Friedenserziehung in Japan hat ihre Wurzeln in der schmerzhaften Erfahrung der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Die Verleihung des Friedensnobelpreises an die japanische Anti-Atomwaffen-Organisation Nihon Hidankyo im vergangenen Jahr ist ein starkes Zeichen – gerade in einer Zeit, in der die Angst vor dem Einsatz von […]

Anime Dreamlight Concert

Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8, München

Nach dem Erfolg kehrt das Anime Dreamlight Concert zurück – atemberaubender als je zuvor! Erlebe die schönsten Anime-Soundtracks in traumhafter Atmosphäre und lass dich vom meisterhaften Streichquartett auf eine musikalische Reise durch die Welten deiner liebsten Anime entführen. Freu dich auf einen Abend voller Emotionen, Nostalgie und der Magie von Dreamlight Concerts. Programm des Abends: […]

Workshop: Origamikunst – Figuren falten und Geschichten erzählen

Kreativ-Workshop mit Yukiko Murakami-Wagner für Kinder ab 6 Jahre in Begleitung einer erwachsenen Person. Lust auf einen kreativen Nachmittag? In diesem Workshop erlernen wir die beliebte Origami-Falttechnik aus Japan. Gemeinsam falten wir einen Kranich und erfahren mehr über die Geschichte dahinter. Melde dich jetzt an und flieg mit uns! 2 Termine am 3.8.2025: 11-12 Uhr […]

Konzert: Glocken in Nagasaki

Museum Fünf Kontinente Maximillianstr. 42, München

Solo Klavierabend mit der japanischen Pianistin und Komponistin Masako Ohta . Am 9. August 1945 wurde eine Atombombe auf Nagasaki abgeworfen. Nach dem Atombombenabwurf auf Hiroshima am 6. August 1945 war das der zweite Angriff. Zuvor war die Hafenstadt auf der Südinsel Kyūshū ein wichtiges Fenster zur westlichen Welt gewesen. Die japanische Pianistin und Komponistin […]

Kino: Die Tochter des Samurai

Gasteig - HP8 Hans-Preising-Straße 8, München

Nach seinem Studium in Deutschland kehrt Teruo in seine Heimat zurück. Die Zeit in der Fremde hat Spuren bei ihm hinterlassen. Er ist nicht mehr länger bereit, sich den Wünschen der Familie zu beugen, und Mitsuko, die Tochter seines Adoptivvaters, eines Samurais, zu heiraten. Film aus dem Jahr 1937 von Regisseur Arnold Fanck „Die Tochter […]

Tsukumi-Fest

Pfarrstadel in Weßling Am Kreuzberg 3, Weßling

Seit über tausend Jahren wird in Japan ein Fest zur Ehre des Herbstmondes (japanisch Tsukumi-Fest) gefeiert, üblicherweise bei Vollmond nach dem Mondkalender im September. Nach der Ansprache des japanischen Generalkonsuls singt der Deutsch-Japanische Chor japanische Lieder. Danach folgen Trommel- und Budo-Vorführungen, klassischer Japanischer Tanz begleitet von Shakuhachimusik. Es gibt Vorträge und Work-Shops über japanische Sitten […]

Kino: Violet Evergarden

Gasteig - HP8 Hans-Preising-Straße 8, München

Die ehemalige Kindersoldatin Violet Evergarden findet Arbeit als „AKORA – Autonome Korrespondenz-Assistentin“. Sie hofft, die Erlebnisse der Vergangenheit verarbeiten und die wahre Bedeutung der Liebe ergründen zu können. Als unerwartet ein Brief auftaucht, schöpft sie Hoffnung. Japanischer Anime-Film aus dem Jahr 2020 von Regisseur Taichi Ishidate „Violet Evergarden“ basiert auf der Fantasy-Light-Novel von Kana Akatsuki.

Kino: Die Bösen schlafen gut

Gasteig - HP8 Hans-Preising-Straße 8, München

Die Hochzeit des Sekretärs Nishi (Toshirō Mifune) mit Yoshiko, der Tochter seines Chefs, eines mächtigen Industriemagnaten, steht unter keinem guten Stern: Als eine prachtvolle Feier geplant entwickelt sich das Fest, auf dem zahlreiche Gesellschaftsreporter anwesend sind, zu einem handfesten Skandal. Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 1960 von Regisseur Akira Kurosawa Kurosawa zeichnet in diesem gesellschaftskritischen […]