Veranstaltungskalender

Hier finden interessante Japan-Veranstaltungen in München und Umgebung.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vortrag: Amida-Buddhismus

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Die zahlenmäßig größte Anhängerschaft haben in Japan die Schulen des Amida-Buddhismus. Diese Form des Buddhismus hat sich im japanischen Mittelalter etabliert und spielt bis heute eine bedeutende Rolle im religiösen Empfinden der Japaner. In seinem Zentrum steht der feste Glaube an den Buddha Amida. Die Hoffnung, in seinem paradiesischem Reich wiedergeboren zu werden, hat auch […]

Japanisches Kino: Herr Fuku-Chan von Nebenan

Halle E – Gasteig HP8 Rosenheimer Str. 5, München

Japanischer Film aus dem Jahr 2014 von Regisseur Yôsuke Fujita.Handlung: Der Junggeselle Fukuda Tatsuo, genannt »Fuku-chan« streicht bei Tag Hauswände, bemalt bei Nacht Flugdrachen und wird in jeder Lebenslage von seinen Mitmenschen zu Rate gezogen. Da taucht Chiho auf, heimliche Liebe und Mittäterin bei einem Schülerstreich, der ihm noch immer auf der Seele liegt ...Ôshima […]

Konzert: Kodo – One Earth Tour 2022

Isarphilharmonie - Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Mit dem neuen Programm »Tsuzumi« feiert Kodo sein 40-jähriges Bestehen. Benannt nach einer speziellen japanischen Trommel stellt das Programm die Essenz der Kunst in das Zentrum: das ausdauernde, beständige Trommeln verbunden mit dem immerwährenden Nachhall. Ein Klang, der sich unaufhaltsam seinen Weg bahnt.Jedes Jahr verlassen die japanischen Trommel-Virtuosen der Gruppe Kodo ihre abgeschiedene Insel Sado, […]

Konzert: Kodo – One Earth Tour 2022

Isarphilharmonie - Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Mit dem neuen Programm »Tsuzumi« feiert Kodo sein 40-jähriges Bestehen. Benannt nach einer speziellen japanischen Trommel stellt das Programm die Essenz der Kunst in das Zentrum: das ausdauernde, beständige Trommeln verbunden mit dem immerwährenden Nachhall. Ein Klang, der sich unaufhaltsam seinen Weg bahnt.Jedes Jahr verlassen die japanischen Trommel-Virtuosen der Gruppe Kodo ihre abgeschiedene Insel Sado, […]

Online Event: Japanische Gärten

Online Veranstaltung

Japan Experte Steve Beimel ist ein Kenner der traditionellen Künste und des traditionellen Handwerks in Japan und Betreiber des einzigartigen Projekts JapanCraft21, in dem er viele japanische Traditionen vorstellt. Jede Präsentation von ihm steckt voller Überraschungen und ist eine Essenz seines in Jahrzehnten gesammelten Wissens.In seiner Zoom Präsentation stellt er fundamentale Techniken und Konzepte der […]

Japanisches Kino: The Whispering Star

Halle E – Gasteig HP8 Rosenheimer Str. 5, München

Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 2015 von Regissseur Sion Sono.In einer fernen Zukunft ist der Mensch zu einer gefährdeten Art geworden, achtzig Prozent der Bevölkerung besteht aus Robotern mit künstlicher Intelligenz. Androide ID 722 Suzuki Yôko ist einer von ihnen. Als Botin reist sie von Stern zu Stern, um den Menschen scheinbar bedeutungslose Pakete zu […]

Online Vortrag: Das parlamentarische System in Japan

Online Veranstaltung

Ein Gespräch mit Prof. Tomoaki Kurishima (Universität Saitama)Professor Kurishima ist aus zahlreichen Veranstaltungen zu verfassungsrechtlichen Fragen des japanischen Rechts wohlbekannt. In dem Gespräch wird das parlamentarische System Japans vorgestellt. Dabei wird es neben Grundlagen, wie der Bedeutung der beiden Kammern, dem Wahlsystem und dem Gesetzgebungsverfahren auch darum gehen, wie die aktuellen politischen Verhältnisse in Japan […]

Ausstellung: Fujiko Nakaya. Nebel Leben

Haus der Kunst Prinzregentenstraße 1, München

Die Nebelskulpturen von Fujiko Nakaya bestehen vollständig aus Wasser. Sie fordern traditionelle Vorstellungen von Skulptur heraus, indem sie sich je nach Temperatur, Wind und Atmosphäre in jedem Augenblick verändern.„Fujiko Nakaya. Nebel Leben“ ist die erste umfassende Werkschau von Fujiko Nakaya (*1933 in Sapporo, Japan) außerhalb Japans. Nakaya wurde in den 1960er Jahren als Mitglied des […]

Japanisches Kino: Die Frau in den Dünen

Halle E – Gasteig HP8 Rosenheimer Str. 5, München

Japanischer Film aus dem Jahr 1964 von Regisseur TESHIGAHARA Hiroshi.Der Entomologe Junpei Niki verpasst bei einem seiner Streifzüge durch die Natur den letzten Bus in die Stadt. Er findet Quartier bei einer jungen allein lebenden Witwe, deren Haus unterhalb einer Klippe liegt und von Wanderdünen umgeben ist. Am nächsten Morgen verwehrt ihm eine gewaltige Sanddüne […]

Online Präsentation: Japanisches Meisterhandwerk

Online Veranstaltung

Online-Präsentation Live aus Kyoto von Japan-Kenner Steve Beimel über das Thema traditionelle und aktuelle Versionen des japanisches Meisterhandwerks.Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten, Anmeldung unter: https://forms.gle/he9YtamDRoH7aELh8

Konzert: Deutsch und japanische Kompositionen mit Musikern aus beiden Ländern

Hubertussaal und Orangeriesaal des Schlosses Nymphenburg Schloß Nymphenburg 1, München

Deutsch-Japanisches Konzert: Die japanische Chorsuite "Kuchibiru ni uta wo" (Hab’ ein Lied auf den Lippen) von Takatomi Nobunaga wird mit japanischen und deutschen Sängerinnen und Sängern aufgeführt. Der Text ist eine perfekte Mischung aus ursprünglich deutscher Poesie („Hab’ Sonne im Herzen“) und der japanischen Übersetzung. Es werden an diesem Konzert auch deutsche und andere japanische […]

Online Veranstaltung: Japanische Gärten

Online Multimedia-Präsentation über die fundamentalen Konzepte und Techniken der über 1400 Jahren alten Tradition der japanischen Gärten von Japan Kenner Steve Beimel live aus Tokyo. Anmeldung unter: https://forms.gle/he9YtamDRoH7aELh8.

Städtpartnerschaftsfest München-Sapporo – DJG-Stand beim Stadtfest München

Marienplatz Marienplatz, München

Die Stadt München feiert dieses Jahr ihren 864ten Geburtstag – und die Fußgänger-zone wird 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass soll am 19. Juni von 10:30 bis 22 Uhr die gesamte Fußgängerzone in eine „Erlebnismeile“ verwandelt werden. Zusammen mit vielen anderen Vereinen, Geschäften und anderen Institutionen wurden die Deutsch-Japanische Gesellschaft zu diesem Fest eingeladen.Es gibt […]

Vernissage: Die Akira Katayama Ukiyo-e Sammlung

rwzh Rechtsanwälte Wachinger Zoebisch Barthstraße 4, München

Der Geschäftsmann und Philanthrop Akira Katayama ist ein Brückenbauer zwischen Deutschland und Japan, seit 1959 ist er in Japan und Deutschland zu Hause. Seine Sammlung von Lithografien ist ein Blick von Deutschland auf das historische Japan. Die Sammlung zeigt japanische Bilder und Holzschnitte aus der Edo-Zeit in Japan vor dem Jahr 1860.Anmeldung erforderlich unter: Eventbrite.

Ausstellung: Sehnsucht Japan – Reiseerinnerungen des Malers Wilhelm Heine

Museum Fünf Kontinente Maximillianstr. 42, München

160 Jahre nach Abschluss des ersten deutsch-japanischen Freundschafts- und Handelsvertrags zeigt das Museum Fünf Kontinente die Ausstellung »Sehnsucht Japan. Reiseerinnerungen des Malers Wilhelm Heine«. Erstmals seit mehr als 100 Jahren werden Gemälde, die auf den Impressionen des Augenzeugen des Vertragsabschlusses beruhen, in einer Sonderausstellung in München zu sehen sein.

Japanfest München 2022

Englischer Garten Prinzregentenstraße 1, München

Im Juli 2022 findet das Japanfest in München nach 2 Jahren Pause endlich wieder statt. Es wird wie immer ein umfangreiches Programm angeboten .Ziel des Japanfestes ist es, den Münchnern die Kultur, Sprache und Bräuche näher zu bringen. Von daher geben viele Vereine Einblick in Ihr können.Die Bühnen-Highlights:Shakuhachi-Flötenspieler Reison KurodaTrommelgruppe Kokuryu-DaikBon-Tanz mit Chigusa Sakon und […]

Japandult München

Kranhalle Feierwerkgelände Hansastr. 39-41, München

Auch die Japandult kann 2022 endlich wieder stattfinden, im Juli findet die 15. Japandult statt. Es gibt viele Aussteller aus den Bereichen Design, Schmuck, Mode, Kunst und Kulinarik. Es gibt zwei Live Konzerte und Kreativ-Workshops mit Origami-Kunst und Manga Zeichnen.

Online Vortrag: Japanischer Sake – Basics – Live aus Japan

Online Veranstaltung

Online Vortrag von Kai Draeger, mehrfach zertifizierter Sake Experte und einer der wenigen ausländischen Juroren im Japan Fine Sake Award.Sake?
 Was ist das und wie wähle ich denn überhaupt einen passenden Sake auf einer Getränkekarte in Deutschland/Welt/Japan oder im Getränkefachhandel (offline oder online) aus?
 Denn Sake gibt es mittlerweile bei vielen Adressen - leider in […]

Vortrag: „Die Tochter des Samurai“ Filmbeziehungen zwischen Deutschland und Japan 1933-45

Bibliothekssal der staatlichen Münzsammlung Residenzstr. 1, München

Vortrag von Silvia HofheinzDie Tochter des Samurai (UA 1937, Arnold Fanck/Itami Mansaku) gilt bis heute als die bekannteste deutsch-japanische Koproduktion der 1930er Jahre. In zwei Fassungen hergestellt (deutsch-japanisch und englisch-japanisch), wurde der Film immer wieder im Kontext der deutsch-japanischen Filmkooperation der 1930er/1940er Jahre besprochen und rezipiert. Besonders spannend ist hier die Frage, von wem die […]