Veranstaltungskalender

Hier finden interessante Japan-Veranstaltungen in München und Umgebung.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Japanische Filmreihe 2019 – Tora-san geht nach Norden

Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 1987 von Regisseur YAMADA YôjiTora-san hat sich auf den Weg nach Shiretoko auf Hokkaidô gemacht. Hier kommt er bei dem Tierarzt Ueno Junkichi (Mifune Toshirô) unter. Bald findet man Tora-san im »Hamanasu«, dem Treffpunkt trinkfreudiger Männer, außerdem scheint er sehr angetan von Rinko, der Tochter des Tierarztes …Die Komödienreihe mit […]

24. Japanfest im Englischen Garten

Englischer Garten Prinzregentenstraße 1, München

Zum 24. Mal findet das Japanfest am dritten Sonntag im Juli im Englischen Garten statt. Das beliebte Fest wird gemeinsam vom Japanischen Generalkonsulat München, dem Japan Club München und der DJG veranstaltet.Es gibt eine Vielzahl von Ständen mit Informationen zu Sport, Kultur und vielen anderen Themen rund um Japan. Außerdem gibt es auch verschiedene japanische […]

Kurzausstellung: Ikebana – Japanische Blumenkunst

Museum Fünf Kontinente Maximillianstr. 42, München

Ikebana – Japanische Blumenkunst bedeutet Blumen und Pflanzen so anzuordnen, dass ihre Lebendigkeit und Schönheit zum Ausdruck kommen. Der Ursprung des Ikebana geht weit in die Geschichte zurück und hat seinen Ausgangspunkt im rituellen Blumenopfer in buddhistischen Tempeln. In den letzten 500 Jahren haben sich verschiedene Stile des Ikebana entwickelt.Gezeigt wird Ikebana der ältesten Schule, […]

Seminar: Japanische Tuschmalerei

Museum Fünf Kontinente Maximillianstr. 42, München

Seminar mit Monika HermannLernen und üben Sie die traditionellen Motive der japanischen Tuschmalerei, werden Sie sicher in der Pinselfüllung und Pinselführung unter der Anleitung von Monika Hermann.Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Anfänger*innen wird die Malausstattung leihweise zur Verfügung gestellt.Teilnahmegebühr pro Kurseinheit 35 €Information und AnmeldungMonika Hermann: monika-hermann@gmx.netT (089) 311 31 49

Japandult

Kranhalle Feierwerkgelände Hansastr. 39-41, München

13. Japandult und einer Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten, Kreativ-Workshops, Kunst und Kultur mit japanischem Flair!„Die JAPANDULT steht für modernes wie traditionelles japanisches Design und junge Handmade-Kultur aus München! Ein Markt der besonderen Art mit außergewöhnlichem Flair!“, Claudia Albert (Gründerin der Kirschblüte).

Konzert: Seimo Yamaguchi – Fantasie zur japanischen Bambuslängsflöte Shakuhachi

Movimento München Neuhauser Str. 15, München

Nach seinem äußerst eindrucksvollen Auftritt auf dem Japanfest 2016 in München dürfen wir wieder den Meister der japanischen Bambuslängsflöte, Seimo Yamaguchi, bei uns in München begrüßen.Diesmal wird er seine Musikstücke zwar wieder mit der traditionellen Shakuhachi und der kleinen Querflöte Shinobue (Bambusquerflöte) präsentieren, jedoch werden beide Instrumente diesmal genau auf A = 443,9Hz (C = […]

Vernissage und Lesung: Mokume World

HEI - Haus der Eigenarbeit Wörthstraße 42, München

Von der Schmiedkünstlerin: Sabrina d'AglianoSeit vielen Jahren arbeitet Sabrina d'Agliano mit der japanischen Schmiedetechnik "Mokume Gane". Durch die Art der Verarbeitung entstehen amorphe, wie in Bewegung festgehaltene Linien und Flächen. Diese "Metall-Gemälde" wiederum nimmt sie als Grundlage für andere Techniken und Materialien. Ob mit Mokume Gane, Linoldruck, Reliefs, Skulpturen, Ölgemälde, Radierungen, Aquarelle oder Rauminstallationen, es […]

Seminar: Japanische Tuschmalerei

Museum Fünf Kontinente Maximillianstr. 42, München

Seminar mit Monika HermannLernen und üben Sie die traditionellen Motive der japanischen Tuschmalerei, werden Sie sicher in der Pinselfüllung und Pinselführung unter der Anleitung von Monika Hermann.Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Anfänger*innen wird die Malausstattung leihweise zur Verfügung gestellt.Teilnahmegebühr pro Kurseinheit 35 €Information und AnmeldungMonika Hermann: monika-hermann@gmx.netT (089) 311 31 49

Tsukimi – Japanfest zur Mondbetrachtung

Pfarrstadel Weßling Am Kreuzberg 3, Weßling

Seit über tausend Jahren gibt es in Japan das Fest zu Ehren des Herbstmondes. Familien und Freunde treffen sich, um im Mondlicht bei traditionellen japanischen Leckereien wie speziellen Reiskuchen, Süßkartoffeln und Maronen zu feiern. Dazu spielt traditionelle japanische Musik, und es werden Gedichte über den Mond im klassischen Versmaß vorgetragen. Für das leibliche Wohl ist […]

Abenteuer-Lesung: Shikoku – Pilgern auf Japanisch

Museum Fünf Kontinente Maximillianstr. 42, München

1.000 km auf dem seltsamsten Pilgerweg der Welt: Der Münchner Reisebuchautor Thomas Bauer will zu 88 Tempeln und gerät stattdessen tief hinein in die japanische Kultur und Gesellschaft. Im MUSEUM FÜNF KONTINENTE stellt er im Vortragssaal die Höhepunkte seiner Japanreise vor. Begleitet wird er von den Musikerinnen Bärbel Meyer (E-Piano) und Tina Raithel (Percussion). Der […]

Japanische Filmreihe 2019 – Heimatdorf

Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 1983, Regie: KÔYAMA Seijirô, Buch: KÔYAMA SeijirôTief in den japanischen Bergen soll ein Staudamm gebaut werden, der die Bewohner eines kleinen Dorfes zu einer Umsiedlung zwingt. Einer von ihnen ist der 78-jährige Denzô. Er freundet sich mit dem jungen Sentarô an, der erfahren hat, dass Denzô ein Experte im Angeln […]

Seminar: Japanische Tuschmalerei

Museum Fünf Kontinente Maximillianstr. 42, München

Seminar mit Monika HermannLernen und üben Sie die traditionellen Motive der japanischen Tuschmalerei, werden Sie sicher in der Pinselfüllung und Pinselführung unter der Anleitung von Monika Hermann.Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Anfänger*innen wird die Malausstattung leihweise zur Verfügung gestellt.Teilnahmegebühr pro Kurseinheit 35 €Information und AnmeldungMonika Hermann: monika-hermann@gmx.netT (089) 311 31 49

Bildpräsentation: Japan zwischen Tradition und Hightech – Megacity Tokio und Nikko

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Folgen Sie der Japanologin Susann Täuber zu den bemerkenswerten Stationen ihres Auslandsjahres. Die Reise beginnt in Tokio, Japans Hauptstadt und bevölkerungsreichste Metropole des Landes. Zwischen dem Meer von Hochhäusern lassen sich traditionelle Shinto-Schreine und buddhistische Tempel entdecken. In einer Bergregion nördlich von Tokio liegt Nikko. Umgeben von mächtigen Zedern befindet sich hier der Toshogu-Schrein, die […]

Abenteuer Lesung: Pilgern auf Japanisch mit Fotoshow & Live-Musik

Café Max II Bahnhofsplatz 1, Feldafing

1.000 km auf dem seltsamsten Pilgerweg der Welt: Der Tutzinger Reisebuchautor Thomas Bauer will zu 88 Tempeln und gerät stattdessen tief hinein in die japanische Kultur und Gesellschaft. Im CAFÉ MAX II stellt er die Höhepunkte seiner Japanreise vor. Begleitet wird er von den Musikerinnen Bärbel Meyer (E-Piano) und Bettina Raithel (Percussion), die live zu […]

Vortrag: Mori Ogai, München und das Bier

Filmmuseum München Sankt-Jakobs-Platz 1, München

Im Jahre 1884 trat der damals 22-jährige Ôgai Mori (eigtl. Rintarô Mori, 1862-1922), nach seinem Abschluss an der medizinischen Fakultät der Universität Tokyo, einen 4-jährigen Studienaufenthalt in Deutschland an, um das Studium der Hygiene zu verfolgen. In seinem Vortrag möchte Herr Prof. Chisato Mori, der Urenkel von Ôgai Mori, einen Einblick in diese vier Studienjahre […]

Bildpräsentation: Japan zwischen Tradition und Hightech – Kyoto, Nara und Osaka

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Die Stadt Kyoto ist bekannt für ihre buddhistischen Tempel, Shinto-Schreine, Gärten, Kaiserpaläste und historischen Stadtviertel. Wir entdecken u.a. den Tempel Kinkaku-ji, der berühmt ist für seinen Goldenen Pavillon, das Geisha-Viertel Gion und den Schrein Fushimi Inari-Taisha, zu dem ein Weg aus hunderten Schreintoren gehört. In der Nachbarstadt Osaka befindet sich eine berühmte Burg und im […]

Führung: Japanische Gartenkunst in der Pracht des Herbstlaubs

Westpark München München

In der japanischen Kultur ist die Herbstlaubschau das leuchtende Symbol für den Herbst. Ahorn- und Gingkobäume laden in flammendem Rot und Gelb zum Betrachten der Blätter ein. Im japanischen Garten im Westpark erleben Sie dieses Feuerwerk an Farben und Formen. Und lernen dazu auch die traditionelle Gartenarchitektur kennen. In seiner Komposition aus Teich-Insel-Garten, Meditationsgarten und […]

Podiumsgespräch: Japan und Deutschland im Vergleich

Filmmuseum München Sankt-Jakobs-Platz 1, München

Podiumsgespräch zwischen Charles Schumann und Dr. Kazuaki Tarumi — Moderation: Dr. Beatrix Schobel.Den besten Kaffee der Welt habe er in Japan getrunken, sagte Charles Schumann in einem der Vorbereitungstreffen der Podiumsdiskussion. Japaner würden alles, was sie tun, mit großer Leidenschaft und Hingabe ausführen und es dabei schaffen, das Original zu überbieten.Dies war Anlass, mit Dr. […]

Bildvortrag: Philipp Franz von Siebold – Ein Forscherleben für Japan

Museum Fünf Kontinente Maximillianstr. 42, München

Als Philipp Franz von Siebold im Mai 1866 sein "Japanisches Museum" zum ersten Mal in München ausstellte, stand er in seinem siebzigsten Lebensjahr und war für die damalige Zeit bereits ein Greis. Doch noch immer plante er eine dritte Reise nach Japan. Nichts konnte ihn davon abhalten, auch noch seine letzten Lebensjahre "seinem" Japan zu […]

Japanischer Spielfilm: Tsugumi

Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 1990 von Regisseur Jun IchikawaTsugumi hat von Geburt an ein schwaches Herz und wird deshalb von ihren Eltern verwöhnt. Sie ist ein eigensinniges Mädchen und lebt in ständiger Angst zu sterben. Zum Kummer ihrer Cousine Maria hat sie ein egoistisches Wesen angenommen...Nach dem Roman von Banana Yoshimoto.Der Eintritt ist frei, […]