Veranstaltungskalender

Hier finden interessante Japan-Veranstaltungen in München und Umgebung.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Bildpräsentation: Shinto – der Götterweg aus Japan

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Während der Buddhismus im Westen immer populärer wird, kennt kaum jemand den Shintoismus, die einheimische Religion Japans. Dabei ist der Glaube an den "Weg der Götter", der sehr viel älter als der japanische Buddhismus ist, auch heute noch lebendig. Überall in Japan finden wir seine Spuren: von kleinen Altären am Wegesrand, über Taue mit Blitzen, […]

Kinofilm: Alderamin on the Sky

Die Geschichte erzählt von dem Kaiserreich Katvarna, das sich im Krieg mit seinem Nachbarn der Republik Kioka befindet. In Katvarna lebt Ikta Solork der sein Leben in vollen Zügen genießt. Krieg verachtet er und so steht ihm der Sinn gar nicht danach, sich dem Militär anzuschließen um im herrschenden Krieg des Kaiserreichs Katvarna mit der […]

Japanische Anime Reihe: Juni Taisen, Zodiac War

Das Turnier der Zwölf, das Juni Taisen, steht an und wie alle zwölf Jahre versammeln sich die zwölf stärksten und mutigsten Krieger, die Namen und Eigenschaften der zwölf Tierkreiszeichen tragend, in einer verlassenen Stadt zum Kampf ihres Lebens! Eine blutige und erbitterte Schlacht, die elf von ihnen das Leben kosten wird, denn nur einer kann […]

Shodo – japanische Schreibkunst

VHS Sendling Albert-Roßhaupter-Str. 8, München

Sie erlernen die traditionsreiche japanische Schreibkunst Shodo, bei der die Schriftzeichen mit Pinsel und Tusche auf Seidenpapier gemalt werden. Diese Kunstform wurde im Mittelalter stark vom Zen-Buddhismus beeinflusst und bedeutet daher nicht nur die Lehre vom schönen Schreiben, sondern auch die meditative Beschäftigung und intensive Auseinandersetzung mit sich selbst. Trainiert werden auch Kreativität und Konzentrationsfähigkeit.

Theater: Die Geistergeschichte von Otsuyu

Amphitheater Englischer Garten Englischen Garten, München

Die Liebe von Otsuyu und Saburo scheint grenzenlos – aber eine perfide Intrige entzweit das Paar und Otsuyu stirbt. Doch Otsuyus Liebe geht über den Tod hinaus – sie hört nicht auf, ihren Geliebten Saburo aufzusuchen. So sieht man Nacht für Nacht Otsuyus Gestalt mit einer Pfingstrosen-Laterne in der Dunkelheit, die sich dem Hause ihres […]

Theater: Die Geistergeschichte von Otsuyu

Amphitheater Englischer Garten Englischen Garten, München

Die Liebe von Otsuyu und Saburo scheint grenzenlos – aber eine perfide Intrige entzweit das Paar und Otsuyu stirbt. Doch Otsuyus Liebe geht über den Tod hinaus – sie hört nicht auf, ihren Geliebten Saburo aufzusuchen. So sieht man Nacht für Nacht Otsuyus Gestalt mit einer Pfingstrosen-Laterne in der Dunkelheit, die sich dem Hause ihres […]

How to enter the Japanese market – a guide for digital marketers

Online Veranstaltung

Die Veranstaltung ist in englischer Sprache:Learn how to promote your businesses in Japan - the world's third largest economy - with digital marketing and online advertising.Are you a digital marketer looking to explore the untapped opportunities in the Japanese market? Japan has the world’s third largest economy with growth in the silver market, Ecommerce, health, […]

Online-Vortrag: Okinawa zu Hause entdecken

Online Veranstaltung

Fremdenführer Join Antonio stellt die subtropische Insel Okinawa vor. Er spricht über die Strände, Wälder, das Essen und über die Kultur der Insel.Der Online-Vortrag ist in englischer Sprache und wird der der japanischen Fremdenverkehrszentrale organisiert.

Kino: Weltreise mit Buddha – mit Regisseur im Filmgespräch

Neues Rottmann Kino Rottmannstraße 15, München

In Anwesenheit des Regisseurs Jesco Puluj - mit anchließendem FilmgesprächIn WELTREISE MIT BUDDHA erkundet Regisseur Jesco Puluj frisch und unterhaltsam die verschiedensten Ausprägungen des Buddhismus weltweit. Der junge deutsche Filmemacher reist in seinem Erstlingswerk um die Welt, um buddhistische Mönche und Nonnen zu treffen. Er geht dabei den Fragen nach: Was ist die Essenz des […]

Japanische Anime Reihe: Orange

Im Frühling ihres zweiten Jahres an der Oberschule erhält die 16-jährige Naho Takamiya einen mysteriösen Brief. Der Absender soll sie selbst, aber zehn Jahre in der Zukunft, sein. Was sie zunächst für einen dummen Streich hält, bewahrheitet sich, als die beschriebenen Ereignisse nach und nach eintreten. Die 26-jährige Naho möchte ihr jüngeres Ich dazu bringen, […]

Bildpräsentation: Der japanische Buddhismus in der Kunst

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Bildpräsentation von Dr. Paulus KaufmannDie japanische Kunst wurde viele Jahrhunderte lang wesentlich durch den Buddhismus geprägt. Statuen, Mandalas, Landschaftsmalerei und Architektur bringen auf vielerlei Art und Weise buddhistische Ideen zum Ausdruck. In diesem Vortrag werden wir den Einfluss des Buddhismus auf die bildenden Künste in Japan nachvollziehen und anhand verschiedener Beispiele kennenlernen. Neben den frühesten […]

Bildpräsentation: Der japanische Buddhismus in der Literatur

Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

Bildpräsentation von Dr. Paulus KaufmannEin Großteil der vormodernen japanischen Literatur ist buddhistische Literatur. Dabei lässt sich eine Fülle verschiedener kreativer Reaktionen auf den Buddhismus beobachten. Frühe Erzählungen zeigen eine missionarische Haltung. Kurzgeschichten aus dem Mittelalter spielen mit dem Kontrast zwischen buddhistischer Lehre und klerikaler Wirklichkeit. Waka und Haiku bringen buddhistische Ideale in einer dichten poetischen […]

Vortrag: Jenseitsvorstellungen Japans

Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, München

Der Vortrag thematisiert die besonderen Jenseitsvorstellungen Japans in seiner isolierten Insellage. Dazu werden zunächst die Mythen der ältesten Schriftdenkmäler des Landes, das Kojiki (712) und das Nihongi (720), betrachtet, dann der "Weg der Gottheiten", der Shintoismus, und schließlich der Buddhismus.

Vortrag: Die verborgenen Christen Japans

Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, München

Die Christianisierung Japans durch Jesuitenmissionare begann 1549 vielversprechend: Bereits in den 1570er Jahren gab es insbesondere auf Japans südlicher Insel Kyushu ca. 100.000 Christen, viele lokale Fürsten waren konvertiert. Doch das Blatt wendete sich: 1614 mussten alle Missionare das Land verlassen und das Christentum blieb bis zur Meiji-Verfassung von 1889 verboten. Während dieser Zeit blieben […]

Japanische Anime Reihe: Star Blazers 2199 – Space Battleship Yamato

Nach ihren ersten zaghaften Schritten im All steht die Menschheit im Jahre 2199 bereits kurz vor ihrer Vernichtung: Die Gamilas, ein mysteriöses, außerirdisches Großreich, haben die Erde nahezu unbewohnbar gemacht. Die letzte Hoffnung auf Überleben liegt in der Technologie der Iscanderianer. Das ehemalige Kriegsschiff „Yamato“ macht sich auf die lange, gefahrvolle Reise nach Iscandar. Es […]

Online-Exkursion in Japan

Online Veranstaltung

Eine virtuelle Reise nach Japan. Es wird die Archtiktur, Kultur und das täglich Leben vorgestellt.Diese Online-Veranstaltung wird von Roland Hagenberg von der TU in Wien präsentiert.

Online-Vortrag: Willkommen in Japan

Online Veranstaltung

Eine Anleitung zur interkulturellen KompetenzAchtung Fettnäpfchen! Bei einer Reise nach Japan gibt es viele Gelegenheiten, sich "daneben" zu benehmen. Mal schüttelt man dem verdutzten Gegenüber allzu heftig die Hand, mal kehrt man von der Toilette mit den Badezimmerschuhen zurück. Wir werden einige solcher Fettnäpfchen sowie Benimmregeln für die Reise nach Japan kennenlernen und wollen allgemeiner […]