Veranstaltungskalender

Hier finden interessante Japan-Veranstaltungen in München und Umgebung.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vortrag: Society 5.0 – Japans Vision der digitalen Zukunft

Bibliothekssal der staatlichen Münzsammlung Residenzstr. 1, München

Vortrag von Prof. Dr. Franz Waldenberger, Direktor des Deutschen Instituts für Japanstudien, TokyoKann Japan seine Stärke im IT-Hardware-Bereich und seine Vorreiterrolle bei der Entwicklung des mobilen Internets im Rahmen der nächsten, mit dem Internet der Dinge (IoT) und der künstlichen Intelligenz (KI bzw. AI) assoziierten digitalen Revolution nutzen? Angesichts der demographischen Herausforderung und des Rückstands […]

Benefizkonzert für die Tsunami-Waisenkinder in Japan

Movimento München Neuhauser Str. 15, München

Sieben Jahre nach der Dreifach-Katastrophe in Japan gibt es leider immer noch eine beträchtliche Anzahl von Kindern, die in Notunterkünften leben und sich noch immer nicht auf dieses Leben ohne Eltern und den Verlust der Heimat einstellen konnten.Zum 7. Jahrestag der Tsunami- und Reaktorkatastrophe von Fukushima findet auch in diesem Jahr wieder ein Solidaritätskonzert statt, […]

Konzert: Final Symphony Music from »Final Fantasy«

Nobuo Uematsu: Musik aus »Final Fantasy VI«, »Final Fantasy VII« und »Final Fantasy X«Mischa Cheung, KlavierDeutsches Filmorchester BabelsbergLeitung: Eckehard StierModeration: Nino Kerl30 Jahre ist es her, dass eines der erfolgreichsten Computer-Spiele überhaupt seinen Siegeszug um die Welt antrat. Mit Final Fantasy schuf der japanische Spielehersteller Square Enix einen Meilenstein im Bereich der computeranimierten Rollenspiele – […]

Bildpräsentation: Reiseland Japan

Raum 0131 im Gasteig Rosenheimer Str. 5, München

In dieser Bildpräsentation von Jürgen und Lioba Betten wird über eine dreiwöchige, individuell und thematisch ausgewählte Reise berichtet. Im Vordergrund stehen Besuche und Besichtigungen von- Moderner Architektur in Tokyo, Gifu, Kanazawa und Kyoto- Kunstmuseen (meist auch in modernen Bauten) in Tokyo, Bato, Hakone, Kanazawa, Kyoto und auf den Inseln Naoshima und Teshima- Traditionellen japanischen Hotels […]

Premiere: Tanz-Musik-Dichtung AOI von japanischen Künstlerinnen

Kulturzentrum Giesinger Bahnhof Giesinger Bahnhofplatz 1, München

Tanz-Musik-Dichtung: Eiko Hayashi (Kabuki-Tanz), Masako Ohta (Klavier) im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Japanische Künstlerinnen aus München über die (Un)Wirklichkeiten des Lebens."Kartenreservierung:Kulturzentrum Giesinger BahnhofGiesinger Bahnhofplatz 1, 81539 MünchenMail: reservierung@giesinger-bahnhof.deTelefon: 089 -189 10 788Preis 12€, ermäßigt 10€

Tanz-Musik-Dichtung AOI von japanischen Künstlerinnen

Kulturzentrum Giesinger Bahnhof Giesinger Bahnhofplatz 1, München

Tanz-Musik-Dichtung: Eiko Hayashi (Kabuki-Tanz), Masako Ohta (Klavier) im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Japanische Künstlerinnen aus München über die (Un)Wirklichkeiten des Lebens."Kartenreservierung:Kulturzentrum Giesinger BahnhofGiesinger Bahnhofplatz 1, 81539 MünchenMail: reservierung@giesinger-bahnhof.deTelefon: 089 -189 10 788Preis 12€, ermäßigt 10€

ART(othek) & BREAKFAST: Austellung Rausch des Frühlings von Kaori Nakajima

Artothek und Bildersaal München

Kunst zum Frühstück gibt es in der Artothek - im Kunstverleih der Stadt München. Vorgestellt werden ausgewählte Sammlungswerke und die aktuelle Ausstellung "Der Rausch des Frühlings" von Kaori Nakajima. Die aus Japan stammende Künstlerin nimmt in ihrer Rauminstallation Bezug auf diese unvergleichliche Jahreszeit, die in Japan für nationale Euphorie und ekstatisches Naturerleben steht. Der experimentelle […]

Workshop Kabuki-Tanz: Unter dem Mond und der Kirschblüte

Kulturzentrum Giesinger Bahnhof Giesinger Bahnhofplatz 1, München

Kabuki-Tanz mit Eiko Hayashi im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Japanische Künstlerinnen aus München über die (Un)Wirklichkeiten des Lebens."Anmeldung unter: eiko.hayashi.dance@gmx.netKartenreservierung:Kulturzentrum Giesinger BahnhofGiesinger Bahnhofplatz 1, 81539 MünchenMail: reservierung@giesinger-bahnhof.deTelefon: 089 -189 10 788Preis 36€

Japanische Einflüsse – von Monet bis van Gogh

Neue Pinakothek Barer Str. 29, München

Ab den 1870er Jahren wurde Europa von einem "Japan-Fieber" erfasst. Unsere moderne Kunst ist nicht zu denken ohne die Einflüsse, die z.B. über die Farbholzschnitte Katsushika Hokusais, Ando Hiroshiges oder Kitagawa Utamaros aus Japan kamen. Künstler wie Claude Monet, Paul Cezanne, Vincent van Gogh und Paul Serusier nahmen sie begeistert auf. Neben "japanischen" Motiven, die […]

Japanischer Spielfilm: Ogin, ihre Liebe und Treue

Regie: Kei Kumai / Drehbuch: Yoshitaka Yoda, Kei Kumai, nach einem Roman von Toko Kon / Darsteller: Ryoko Nakano, Takashi ShimuraSpieldauer: 116 Minuten / Herstellungsjahr: 1978 / Sprache: Japanisch mit deutschen UntertitelnJapan zur Zeit des Bürgerkrieges: Ogin ist die Tochter des Sen no Rikyu, eines einflussreichen Teemeisters am Hofe von Hideyoshi. Sie ist verliebt in […]

Intermediale japanische Solokomödie MeetMe!

Kulturzentrum Giesinger Bahnhof Giesinger Bahnhofplatz 1, München

Eine intermediale Solokomödie um eine Frau auf der Suche nach ihrem Partner fürs Leben und ihrer Ambition nach Selbstverwirklichung.Theater: Otone Sato (Regie), Masako Ogura (Schauspiel) im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Japanische Künstlerinnen aus München über die (Un)Wirklichkeiten des Lebens."Kartenreservierung:Kulturzentrum Giesinger BahnhofGiesinger Bahnhofplatz 1, 81539 MünchenMail: reservierung@giesinger-bahnhof.deTelefon: 089 -189 10 788Preis 12€, ermäßigt 10€Mehr Informationen unter www.en-gawa.de

Japanischer Spielfilm: Sandburg

Regie: Junichi Suzuki / Drehbuch: Junichi Suzuki / Darsteller: Yasuo Daichi, Yoko Asaji, Syunichi HashimotoSpieldauer: 105 Minuten / Herstellungsjahr: 1989 / Sprache: Japanisch mit deutschen UntertitelnShuhei Kido ist ein typischer Büroangestellter, der mit seiner Ehefrau und seinen drei Kindern in einem Apartment-Komplex wohnt. Für diese Familie ist - wie bei den meisten Angestellten mit mittlerem […]

Schauspiel No Sex von Toshiki Okada

Münchner Kammerspiele Maximilianstraße 26, München

Für die Hälfte aller japanischen Ehepaare spielt nach Umfragen der Japan Family Planning Association Sex keine Rolle mehr, mehr noch: knapp 50% der 18- bis 24-Jährigen hatten noch nie Sex. „Ich finde schon einige meiner Freundinnen attraktiv, aber ich habe gelernt, ohne Sex zu leben. Emotionale Verstrickungen sind einfach zu kompliziert. Da habe ich keine […]

Schauspiel No Sex von Toshiki Okada

Münchner Kammerspiele Maximilianstraße 26, München

Für die Hälfte aller japanischen Ehepaare spielt nach Umfragen der Japan Family Planning Association Sex keine Rolle mehr, mehr noch: knapp 50% der 18- bis 24-Jährigen hatten noch nie Sex. „Ich finde schon einige meiner Freundinnen attraktiv, aber ich habe gelernt, ohne Sex zu leben. Emotionale Verstrickungen sind einfach zu kompliziert. Da habe ich keine […]

Vortrag und Lesung von Frau Masumi Schmidt-Muraki: Die Gräfin kam aus Tokyo

Movimento München Neuhauser Str. 15, München

Der Vortrag handelt vom Leben der Gräfin Mitsuko Coudenhove-Kalergi (1874 - 1941), einer der ersten japanischen Frauen, die einen Europäer geheiratet haben und diesem in dessen Heimat gefolgt sind: Sie war die Frau des Grafen Heinrich von Coudenhove-Kalergi, der ab 1892 als Österreich-Ungarischer Gesandter in Tokyo tätig gewesen war, und kam 1896 mit ihrem Gatten […]

Schauspiel No Sex von Toshiki Okada

Münchner Kammerspiele Maximilianstraße 26, München

Für die Hälfte aller japanischen Ehepaare spielt nach Umfragen der Japan Family Planning Association Sex keine Rolle mehr, mehr noch: knapp 50% der 18- bis 24-Jährigen hatten noch nie Sex. „Ich finde schon einige meiner Freundinnen attraktiv, aber ich habe gelernt, ohne Sex zu leben. Emotionale Verstrickungen sind einfach zu kompliziert. Da habe ich keine […]

Japanische Filmreihe 2018 – »Die Kameliendame«

Japanischer Spielfilm 1988, 96 Minuten, OmdtU, Regie: ASAMA Yoshitaka.Buch: ASAMA Yoshitaka, YAMADA YôjiIn Kushiro auf Hokkaidô hat der Taxifahrer und begeisterte Opernfan Kakujirô eine berühmte Opernsängerin als Fahrgast. Während der Fahrt erzählt er ihr, dass er einst bei einer Feier die schöne Geisha Koyuki die Arie »Kampai no uta« habe singen hören. Daraufhin habe er […]

Vortrag: Japanische Schmiedekunst

Movimento München Neuhauser Str. 15, München

Vortrag von Dr. Rudolf DickObwohl der Werkstoff Stahl in Japan erst relativ spät in Erscheinung trat, haben die japanischen Schmiede innerhalb einer relativ kurzen Zeitspanne ihr Handwerk in höchstem Masse verfeinert. Ausdruck dessen sind nicht nur die legendären Samuraischwerter, sondern auch Messer- und Werkzeugklingen von erlesender Qualität.Durch seine langjährigen beruflich bedingten Kontakte bekam der Maschinenbauingenieur […]

Schauspiel No Sex von Toshiki Okada

Münchner Kammerspiele Maximilianstraße 26, München

Für die Hälfte aller japanischen Ehepaare spielt nach Umfragen der Japan Family Planning Association Sex keine Rolle mehr, mehr noch: knapp 50% der 18- bis 24-Jährigen hatten noch nie Sex. „Ich finde schon einige meiner Freundinnen attraktiv, aber ich habe gelernt, ohne Sex zu leben. Emotionale Verstrickungen sind einfach zu kompliziert. Da habe ich keine […]

Japanische Filmreihe 2018 »Die Rache Gottes«

Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 1979, 140 Minuten, OmdtURegie: IMAMURA ShôheiBuch: BABA MasaruIn der Nähe des Bahnhofs Tsukihashi werden die Leichen von zwei Männern gefunden. Dringend der Tat verdächtig ist Enotsu Iwao, der bereits durch Raub, Betrügereien und Vergewaltigung aufgefallen ist und sich jetzt aus dem Staub gemacht hat. Weitere Straftaten und Morde geschehen. Endlich […]