Veranstaltungskalender

Hier finden interessante Japan-Veranstaltungen in München und Umgebung.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Japanische Einflüsse – von Monet bis van Gogh

Neue Pinakothek Barer Str. 29, München

Ab den 1870er Jahren wurde Europa von einem "Japan-Fieber" erfasst. Unsere moderne Kunst ist nicht zu denken ohne die Einflüsse, die z.B. über die Farbholzschnitte Katsushika Hokusais, Ando Hiroshiges oder Kitagawa Utamaros aus Japan kamen. Künstler wie Claude Monet, Paul Cezanne, Vincent van Gogh und Paul Serusier nahmen sie begeistert auf. Neben "japanischen" Motiven, die […]

Japanischer Spielfilm: Ogin, ihre Liebe und Treue

Regie: Kei Kumai / Drehbuch: Yoshitaka Yoda, Kei Kumai, nach einem Roman von Toko Kon / Darsteller: Ryoko Nakano, Takashi ShimuraSpieldauer: 116 Minuten / Herstellungsjahr: 1978 / Sprache: Japanisch mit deutschen UntertitelnJapan zur Zeit des Bürgerkrieges: Ogin ist die Tochter des Sen no Rikyu, eines einflussreichen Teemeisters am Hofe von Hideyoshi. Sie ist verliebt in […]

Intermediale japanische Solokomödie MeetMe!

Kulturzentrum Giesinger Bahnhof Giesinger Bahnhofplatz 1, München

Eine intermediale Solokomödie um eine Frau auf der Suche nach ihrem Partner fürs Leben und ihrer Ambition nach Selbstverwirklichung.Theater: Otone Sato (Regie), Masako Ogura (Schauspiel) im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Japanische Künstlerinnen aus München über die (Un)Wirklichkeiten des Lebens."Kartenreservierung:Kulturzentrum Giesinger BahnhofGiesinger Bahnhofplatz 1, 81539 MünchenMail: reservierung@giesinger-bahnhof.deTelefon: 089 -189 10 788Preis 12€, ermäßigt 10€Mehr Informationen unter www.en-gawa.de

Japanischer Spielfilm: Sandburg

Regie: Junichi Suzuki / Drehbuch: Junichi Suzuki / Darsteller: Yasuo Daichi, Yoko Asaji, Syunichi HashimotoSpieldauer: 105 Minuten / Herstellungsjahr: 1989 / Sprache: Japanisch mit deutschen UntertitelnShuhei Kido ist ein typischer Büroangestellter, der mit seiner Ehefrau und seinen drei Kindern in einem Apartment-Komplex wohnt. Für diese Familie ist - wie bei den meisten Angestellten mit mittlerem […]

Schauspiel No Sex von Toshiki Okada

Münchner Kammerspiele Maximilianstraße 26, München

Für die Hälfte aller japanischen Ehepaare spielt nach Umfragen der Japan Family Planning Association Sex keine Rolle mehr, mehr noch: knapp 50% der 18- bis 24-Jährigen hatten noch nie Sex. „Ich finde schon einige meiner Freundinnen attraktiv, aber ich habe gelernt, ohne Sex zu leben. Emotionale Verstrickungen sind einfach zu kompliziert. Da habe ich keine […]

Schauspiel No Sex von Toshiki Okada

Münchner Kammerspiele Maximilianstraße 26, München

Für die Hälfte aller japanischen Ehepaare spielt nach Umfragen der Japan Family Planning Association Sex keine Rolle mehr, mehr noch: knapp 50% der 18- bis 24-Jährigen hatten noch nie Sex. „Ich finde schon einige meiner Freundinnen attraktiv, aber ich habe gelernt, ohne Sex zu leben. Emotionale Verstrickungen sind einfach zu kompliziert. Da habe ich keine […]

Vortrag und Lesung von Frau Masumi Schmidt-Muraki: Die Gräfin kam aus Tokyo

Movimento München Neuhauser Str. 15, München

Der Vortrag handelt vom Leben der Gräfin Mitsuko Coudenhove-Kalergi (1874 - 1941), einer der ersten japanischen Frauen, die einen Europäer geheiratet haben und diesem in dessen Heimat gefolgt sind: Sie war die Frau des Grafen Heinrich von Coudenhove-Kalergi, der ab 1892 als Österreich-Ungarischer Gesandter in Tokyo tätig gewesen war, und kam 1896 mit ihrem Gatten […]

Schauspiel No Sex von Toshiki Okada

Münchner Kammerspiele Maximilianstraße 26, München

Für die Hälfte aller japanischen Ehepaare spielt nach Umfragen der Japan Family Planning Association Sex keine Rolle mehr, mehr noch: knapp 50% der 18- bis 24-Jährigen hatten noch nie Sex. „Ich finde schon einige meiner Freundinnen attraktiv, aber ich habe gelernt, ohne Sex zu leben. Emotionale Verstrickungen sind einfach zu kompliziert. Da habe ich keine […]

Japanische Filmreihe 2018 – »Die Kameliendame«

Japanischer Spielfilm 1988, 96 Minuten, OmdtU, Regie: ASAMA Yoshitaka.Buch: ASAMA Yoshitaka, YAMADA YôjiIn Kushiro auf Hokkaidô hat der Taxifahrer und begeisterte Opernfan Kakujirô eine berühmte Opernsängerin als Fahrgast. Während der Fahrt erzählt er ihr, dass er einst bei einer Feier die schöne Geisha Koyuki die Arie »Kampai no uta« habe singen hören. Daraufhin habe er […]

Vortrag: Japanische Schmiedekunst

Movimento München Neuhauser Str. 15, München

Vortrag von Dr. Rudolf DickObwohl der Werkstoff Stahl in Japan erst relativ spät in Erscheinung trat, haben die japanischen Schmiede innerhalb einer relativ kurzen Zeitspanne ihr Handwerk in höchstem Masse verfeinert. Ausdruck dessen sind nicht nur die legendären Samuraischwerter, sondern auch Messer- und Werkzeugklingen von erlesender Qualität.Durch seine langjährigen beruflich bedingten Kontakte bekam der Maschinenbauingenieur […]

Schauspiel No Sex von Toshiki Okada

Münchner Kammerspiele Maximilianstraße 26, München

Für die Hälfte aller japanischen Ehepaare spielt nach Umfragen der Japan Family Planning Association Sex keine Rolle mehr, mehr noch: knapp 50% der 18- bis 24-Jährigen hatten noch nie Sex. „Ich finde schon einige meiner Freundinnen attraktiv, aber ich habe gelernt, ohne Sex zu leben. Emotionale Verstrickungen sind einfach zu kompliziert. Da habe ich keine […]

Japanische Filmreihe 2018 »Die Rache Gottes«

Japanischer Spielfilm aus dem Jahr 1979, 140 Minuten, OmdtURegie: IMAMURA ShôheiBuch: BABA MasaruIn der Nähe des Bahnhofs Tsukihashi werden die Leichen von zwei Männern gefunden. Dringend der Tat verdächtig ist Enotsu Iwao, der bereits durch Raub, Betrügereien und Vergewaltigung aufgefallen ist und sich jetzt aus dem Staub gemacht hat. Weitere Straftaten und Morde geschehen. Endlich […]

Einführung zur Ausstellung von Sutemi Kubo im Buchheim Museum der Phantasie

Bibliothekssal der staatlichen Münzsammlung Residenzstr. 1, München

Als Sutemi Kubo 久保舎己 (*1948) im Jahr 1984 in der Hauptstadt Tsu seiner Heimatpräfektur Mie die Ausstellung von Lothar-Günther Buchheims Expressionistensammlung besuchte, fühlte er sich sogleich im Innersten ergriffen. „Eine Begeisterung packte mich, als müsste ich vor Freude aufspringen!“Besonders die Holzschnitte der Künstlergruppe Brücke gaben ihm derart nachhaltige Impulse, dass er begann, die Tradition des […]

Japanischer Kinofilm Mary und die Blume der Hexen

Rio Filmpalast Rosenheimer Straße 46, München

Japanischer Animationsfilm von Regisseur Hiromasa Yonebayashi von 2017 in Rahmen des Filmfest München.Eine zauberhafte Blume, die nur alle sieben Jahre blüht, verleiht Mary magische Kräfte. Allerdings hält der Zauber nur für eine Nacht. Von Kater Tib begleitet, fliegt Mary auf einem Hexenbesen in die Magierschule Endor. Hier stellt sie fest, dass Tiere für Zauberexperimente herhalten […]

Japanischer Kinofilm Mary und die Blume der Hexen

Japanischer Animationsfilm von Regisseur Hiromasa Yonebayashi von 2017 in Rahmen des Filmfest München.Eine zauberhafte Blume, die nur alle sieben Jahre blüht, verleiht Mary magische Kräfte. Allerdings hält der Zauber nur für eine Nacht. Von Kater Tib begleitet, fliegt Mary auf einem Hexenbesen in die Magierschule Endor. Hier stellt sie fest, dass Tiere für Zauberexperimente herhalten […]

Kochkurs Maki Sushi und Temaki Sushi

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs vom Münchner Janpanisches Kulturinstitut von 11:00 bis 14:30 Uhr zum Thema Maki Sushi / Temaki Sushi45 Euro inkl. MwSt. und Materialkosten (Sushi)Mitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- max. 6~8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich

Japan Fest in München

Englischer Garten Prinzregentenstraße 1, München

Zum 23. Mal findet das Japanfest am dritten Sonntag im Juli im Englischen Garten statt. Das beliebte Fest wird gemeinsam vom Japanischen Generalkonsulat München, dem Japan Club München und der DJG veranstaltet.Der Eintritt ist frei.Veranstalter: Japanisches Generalkonsulat München, Japan-Club München e.V., Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V.VeranstaltungsortBeim Japanischen Teehaus, Englischer Garten, München, Nähe Haus der Kuns

Kinofilm Tora-san macht Urlaub

Der 43. Film der Tora-san-Serie über den liebenswerten fliegenden Händler.Regie: Yoji YamadaDarsteller: Kiyoshi Atsumi, Chieko Baisho, Kumiko Goto, Hidetaka YoshiokaSpieldauer: 106 MinutenHerstellungsjahr: 1990Sprache: Japanisch mit deutschen UntertitelnMitsuo, Tora-sans Neffe, trifft seine alte Liebe wieder. Diese will ihren Vater suchen, der irgendwo auf Kyûshû mit einer Geliebten lebt. Mitsuo soll Izumi eigentlich nur zum Tôkyôter Bahnhof […]

Kochkurs Ramen und Gyoza

Münchner Japanisches Kulturzentrum Schwanthalerstrasse 143, München

Kochkurs vom Münchner Japanisches Kulturinstitut von 11:00 bis 14:30 Uhr zum Thema Ramen und Gyoza42 Euro inkl. MwSt. und MaterialkostenMitzubringen sind: Schürze, Vorratsdosen, Papier und StiftAnmerkungen:- max. 6~8 Personen pro Kurs- Nur Zuschauen nicht möglich

Sommer Japan-Dult

Glockenbachwerkstatt Blumenstr. 33, München

BAVARIA MEETS JAPANKünstler und Kreative aus Bayern und Japan laden ein zu einem bunten Markt mit Handmade-Design - Mode - Kunst - Kultur - Kreativ-Workshops - Musik - kulinarischen Köstlichkeiten.„Die JAPANDULT steht für modernes und traditionelles japanisches Design und junge Handmade-Kultur aus München! Ein Markt der besonderen Art mit außergewöhnlichem Flair!“, Claudia Albert (Gründerin der […]